Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Verben im Präteritum Perfekt

Portugiesische Aktivität, empfohlen für Schüler im neunten Jahr der Grundschule, Adressen Verben im Präteritum Perfekt. Wie wäre es, wenn Sie diese Zeitform im Text analysieren? Wie kam es zur Nummerierung der Schuhe? Beantworten Sie dazu die vorgeschlagenen Fragen!

Sie können diese portugiesische Sprachaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF ausdrucken können, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Verben im Perfekt – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF: Portugiesische Aktivität: Verben in der Vergangenheitsform – 9. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Rückmeldung: Portugiesische Aktivität: Verben im Perfekt – 9. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Wie kam es zur Nummerierung der Schuhe?

Alles begann im Jahr 1305. König Edward I. von England verfügte, dass drei aufgereihte trockene Gerstenkörner als ein Zoll betrachtet werden sollten. Englische Schuhmacher waren von der Idee begeistert und begannen, erstmals in Europa Schuhe in Standardgrößen auf Basis solcher Gerstenkörner herzustellen. Ein Schuh, der beispielsweise 37 Gerstenkörner maß, wurde als Größe 37 bezeichnet.

Verfügbar in: .

Fragen 

Frage 1 - Unterstreiche unten das Verb im Präteritum Perfekt:

„Wie ist die Schuhgröße entstanden?“

Frage 2 - Im Abschnitt „Tudo begann im Jahr 1305.“ fügt der Adverbialzusatz dem Verb im Präteritum Perfekt einen Umstand hinzu:

( ) Ort.

( )-Modus.

( ) Zeit.

Frage 3 - In „König Edward I. von England verfügte, dass das Maß von drei Trockenkörnern als Zoll angesehen werden sollte [...]“, bezieht sich das Verb im Perfekt auf:

( ) zur 1. Person Singular.

( ) zur 2. Person Singular.

( ) zur 3. Person Singular.

Frage 4 – Betrachten:

„Die englischen Schuhmacher waren von der Idee begeistert und begannen, erstmals in Europa Schuhe in Standardgrößen herzustellen […]“

Identifizieren Sie die Verben in der Vergangenheitsform in dieser Textpassage:

Frage 5 – Die oben identifizierten Verben stehen in der Vergangenheitsform, da sie Folgendes anzeigen:

( ) kontinuierliche Ereignisse in der Vergangenheit.

( ) in der Vergangenheit abgeschlossene Veranstaltungen.

( ) Ereignisse vor anderen in der Vergangenheit.

Von Denyse Lage Fonseca
Absolvent der Literaturwissenschaft und Spezialistin für Fernunterricht.


9.KlassePortugiesisch-Sprachaktivität der 9. KlassePortugiesische Aktivität der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit MessgerätPortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum AusdruckenPortugiesische Aktivitäten im PDF-FormatVerbaktivität im Präteritum Perfekt 9. KlasseÜbung zur portugiesischen Sprache der 9. KlassePortugiesisch-Übung für die 9. KlasseVerbübung im Präteritum Perfekt 9. KlassePortugiesischunterricht für die 9. KlasseFragen zur portugiesischen Sprache der 9. KlassePortugiesische Fragen der 9. KlasseFragen zu Verben im Präteritum Perfekt der 9. KlassePortugiesische Hausaufgaben für die 9. Klasse
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
Camila Pereira de Farias, Autorin in Access
Camila Pereira de Farias, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
Denyse Lage Fonseca, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025