Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Verben im Präsens

Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler im siebten Jahr richtet, erforscht die Verben im Präsens. Analysieren wir sie im Text Wie viele Schläge hat die Herzfrequenz pro Minute? Sind Sie neugierig auf die Antwort? Also, lies den Text und lerne die Verben im Präsens, ok?

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Verben im Präsens – 7. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Verben im Präsens – 7. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Verben im Präsens – 7. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Wie viele Schläge hat die Herzfrequenz pro Minute?

Bei Erwachsenen schlägt das Herz normalerweise 60 bis 100 Mal pro Minute! Und Kinderherzen schlagen schneller als die Herzen der Erwachsenen, weißt du? Die Anzahl der Herzschläge pro Minute wird als Herzfrequenz bezeichnet.

Die Herzfrequenz kann von Person zu Person variieren, bei Menschen unterschiedlichen Alters, und sie kann sogar bei Menschen, die dies tun, und bei Menschen, die dies nicht tun, unterschiedlich sein. Wenn wir laufen, spielen oder uns körperlich anstrengen, kann unsere Herzfrequenz steigen, weil Unser Herz muss stärker und stärker schlagen, um mehr Blut an unseren Körper zu senden, der dies tut Ausübung!

Wir können zählen, wie oft unser Herz pro Minute schlägt und so unsere Herzfrequenz ermitteln. Aber wie? An manchen Stellen in unserem Körper können wir den Herzschlag durch das Pulsieren der Arterien spüren, jener Gefäße, die das Blut vom Herzen zu anderen Körperteilen transportieren. Wir können den Zeigefinger und den größten auf die Faust legen, den Puls fühlen und zählen! Es ist nicht schwer, Sie können es versuchen!

Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Der Titel "Wie viele Schläge gibt das Herz pro Minute?" präsentiert ein Verb, das im Präsens verwendet wird. Kreuzen Sie es an:

a) "Wie viele"

b) "schlägt"

c) "gibt"

d) "von"

Frage 2 - In „Das Herz schlägt bei Erwachsenen normalerweise 60 bis 100 Mal pro Minute!“ fügt der Begriff „normalerweise“ dem Verb im Präsens „schlägt“ einen Umstand hinzu von:

Ein Modus

b) Zeit

c) Ort

d) Intensität

Frage 3 - In der Periode „Und Kinderherzen schlagen schneller als die Herzen der Erwachsenen, wusstest du?“ wurde das Verb im Präsens „beats“ verwendet:

a) in einem Fazit.

b) in einer Begründung.

c) in einer Instanz.

d) im Vergleich.

Frage 4 – Im Satz „[…] wer macht die Übung!“ hat der Satz im Präsens „macht“ als Betreff:

a) „etwas körperliche Anstrengung“.

b) „unsere Herzfrequenz“.

c) „unser Herz“.

d) „unser Körper“.

Frage 5 - In der Passage „Wenn wir laufen, spielen oder uns körperlich anstrengen […]“ drücken die Verben im Präsens aus:

a) Aktionen

b) Staaten

c) Attribute

d) Seinsweisen

Frage 6 – Im Segment „An manchen Stellen in unserem Körper können wir den Herzschlag spüren […]“ ist das Subjekt des Verbs im Präsens „wir können“ versteckt. Identifizieren Sie es:

EIN.

Frage 7 – Im Satz "Es ist nicht schwer [...]" steht das Präsensverb "ist" im Indikativ für:

a) eine Bitte äußern.

b) eine Gewissheit ausdrücken.

c) ausdrückliche Ratschläge.

d) eine Hypothese formulieren.

Frage 8 – Die oben analysierten Verben im Präsens bilden einen Artikel, der die Funktion erfüllt:

ein Bericht

b) unterhalten

c) erklären

d) Debatte

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
7. JahrPortugiesische Sprachaktivität 7. JahrPortugiesische Aktivität 7. KlassePortugiesische Aktivität mit AntwortPortugiesische Aktivität zum AusdruckenPortugiesische Aktivität über Verben im Präsens 7. KlassePortugiesische Sprachübung 7. JahrPortugiesisch üben 7. Klasse
Was sind Sonnenflecken? Kennen Sie die wichtigsten Konsequenzen
Was sind Sonnenflecken? Kennen Sie die wichtigsten Konsequenzen
on Aug 03, 2023
Wer war Paulo Freire?
Wer war Paulo Freire?
on Aug 03, 2023
Kommst du oder komme ich?
Kommst du oder komme ich?
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025