
Aktivität von Textinterpretation, die sich an Schüler der siebten Grundschulklasse richtet, über das Buch „Multimundo“, geschrieben von Gabriel Geluda und illustriert von Pablo David Sanchez Pitucardi. diese Arbeit schlägt eine humorvolle Reise durch die Vielfalt und Ähnlichkeit vor, die uns alle verbindet. Werden wir mehr über dieses reflektierende Buch erfahren? Lesen Sie also den Text und beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer Word-Vorlage herunterladen, die geändert werden kann, zum Drucken als PDF bereit ist und auch die beantwortete Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Buch schlägt eine humorvolle Reise durch die Vielfalt und Ähnlichkeit vor, die alle vereinen
Eine Welt der unendlichen Möglichkeiten. Alle sind einzigartig, jeder ist viele. Willkommen bei der Sharing-Party. Verwandeln, karnevalisieren, multiplizieren. Abwechslungsreiche Welt. Mehrere Welt. Multimundo (Auszug aus dem Buch Multimundo)
Durch die Einladung von Kindern auf der ganzen Welt lobt das Buch „Multimundo“ die Unterschiede und den universellen menschlichen Zustand.
Auf jeder Seite sorgen Zeichnungen und einfache Erzählungen dafür, den Lesern die Unterschiede vorzustellen, die uns so besonders und gleichzeitig so ähnlich machen.
Es gibt diejenigen, die am Strand wohnen und auf das warten, was aus dem Meer kommt. Manche Menschen leben in Iglus, Seite an Seite mit den Robben. Es gibt diejenigen, die einen Drachen steigen lassen. Aborigines und Matrosen. Juden und Afrikaner.
Unterzeichnet von Gabriel Geluda und mit Illustrationen von Pablo David Sanchez Pitucardi möchte das Werk die Menschen einladen, über Unterschiede, Empathie und Solidarität nachzudenken, gerade in einer Zeit, in der Vorurteile, Fremdenfeindlichkeit und hassen.
Ana Luisa Basilio. Verfügbar in: .
Frage 1 - Es kann gesagt werden, dass der obige Text lautet:
( ) eine Notiz
( ) Eine Rezension
( ) eine Werbung
Frage 2 - Lesen Sie diese Passage noch einmal:
„Das Buch bietet eine humorvolle Reise durch die Vielfalt und Ähnlichkeit, die alle verbindet“
An dieser Stelle der Autor des Textes:
( ) bewertet das Buch „Multimundo“.
( ) zitiert ein Fragment aus dem Buch „Multimundo“.
( ) stellt einen Vergleich mit dem Buch „Multimundo“ her.
Frage 3 - Wer hat das Buch „Multimundo“ geschrieben?
( ) Gabriel Geluda.
( ) Pablo David Sanchez Pitucardi.
( ) Ana Luiza Basilio.
Frage 4 – Identifizieren Sie das Adjektiv, das der Autor des Textes verwendet hat, um die Zeichnungen und Erzählungen des Buches „Multimundo“ zu charakterisieren:
( ) "einfach"
( ) "Einzelpersonen"
( ) "ähnlich"
Frage 5 - Der Auszug aus dem Buch „Multimundo“ wurde durch Kursivschrift gekennzeichnet. Überprüfen Sie das Satzzeichen, das auf das Zitat hinweisen könnte:
( ) Anführungszeichen
( ) Klammern
( ) Klammern
Frage 6 – In „Transform, Carnivalize, Multiply.“ schreibt der Autor des Buches „Multimundo“:
( ) lädt den Leser ein.
( ) erteilt dem Leser Befehle.
( ) gibt dem Leser Ratschläge.
Frage 7 – Im Satz „Da sind die, die einen Drachen steigen lassen.“ könnte das Wort „die“ ersetzt werden durch:
( ) "Diese dort".
( ) „Aborigines und Matrosen“.
( ) „Juden und Afrikaner“.
Frage 8 – Im Segment „[…] will die Arbeit zum Nachdenken über Unterschiede, Empathie und Solidarität einladen […]“, der Autor des Textes:
( ) enthüllt die Zielsetzung des Buches „Multimundo“.
( ) stellt eine Hypothese über das Buch „Multimundo“ auf.
( ) schlägt eine Frage zum Buch „Multimundo“ vor.
Frage 9 – Weisen Sie auf die Zielgruppe des Buches „Multimundo“ hin:
( ) Kinder
( ) Teenager
( ) Erwachsene
Pro Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.