Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Story-Aktivität: Über die Gegenreform

Geschichtsaktivität zur Gegenreformation, vorgeschlagen für Schüler im siebten Jahr der Grundschule.

Diese Story-Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF-Datei und die abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort:Geschichtsaktivität: Gegenreformation – 7. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei:Historische Aktivität: Gegenreform – Klasse 7 – Druckfertig
  • Vorlage:Geschichtsaktivität: Gegenreformation – 7. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Geschichtsaktivität - Gegenreformation

1. Im Mittelalter war die Autorität der katholischen Kirche fast unbestritten. Trotzdem gab es bereits diejenigen, die es wagten, mit den Lehren und Praktiken der Kirche nicht einverstanden zu sein. Diese Personen wurden berücksichtigt:

(Das). Juden

(b).Katholiken

(c) Protestanten

(d). Ketzer

2."In Sachsen rebellierte der Mönch__________ beim Ablasshandel..." Überprüfen Sie die Alternative, die die Lücke im Text füllt:

(Das). Martin Lutheraner

(b) Martin Luther King

(c) Martino Junior

(d). Martin Luther

3. „Luther weigerte sich, auf die verteidigten Ideen zurückzugreifen, wurde 1950 vom Papst zum Ketzer erklärt und aus der Kirche ausgeschlossen. Unterstützt von den deutschen Fürsten verbreitete er seine Lehre weiter“. Also begann:

(Das). religiöse Reform

(b) Agrarreform

(ç). Protestantische Reformation

(d) missbräuchliche Reform

4. Die _____________ Doktrin hatte drei Hauptpunkte: – Rechtfertigung durch den Glauben, universelles Priestertum, Leugnung der Unfehlbarkeit der Kirche. Überprüfen Sie die Alternative, die die Lücke im Text füllt:

(Das). evangelisch

(B). Lutheraner

(c).katholisch

(d) Jüdisch

  1. Verteidiger von Luthers Reform, die Franzosen Johannes Calvin, um sich vor den religiösen Verfolgungen in Frankreich zu schützen, flüchtete in die Schweiz. In dieser Region kam er mit anderen protestantischen Ideen in Kontakt, die ihm halfen, eine neue Lehre zu formen, die hieß:

(Das). Anglizismus

(b) Katholizismus

(c) Protestantismus

(d) Calvinismus

  1. Für Calvin hatte Gott immer die Menschen auserwählt, die gerettet werden sollten und die zum ewigen Tod verurteilt wurden, dies wird die Unterscheidung vom Luthertum zum Calvinismus genannt:

(a).absolute Prädestination

(b).Rechtfertigung des Glaubens

(c) Nachsicht

(d).Vergeudung

7. Es entstand innerhalb der katholischen Kirche mit dem Ziel, den Fortschritt des Protestantismus einzudämmen und die Praktiken der Kirche selbst zu überprüfen: Überprüfe die korrekte Alternative:

(Das). Gegenreform

(b) Konzil von Trient

(c) .religiöse Krise

(d) katholische Krise

8. Katholische Behörden trafen sich, dh hielten einen Rat in der Stadt Trient, Italien, ab, um Fragen der Lehre und Disziplin des katholischen Klerus zu erörtern. Dort wurden die katholische Lehre und die Organisation der Kirche bekräftigt. Es gab auch eine Verleugnung der von den Reformisten durchgeführten Lehränderungen, die die sieben Sakramente und den Kult der Jungfrau Maria und der Heiligen bestätigten. Dieser Rat hieß:

(Das). Konzil von Trient

(b) Priesterrat

(c) Rat der Reformatoren

(d).Rat der Juden

Von Rosiane Fernandes Silva

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
7. Jahr7. Jahr Geschichte AktivitätGegenreformtätigkeit
Geschichtsaktivität: Die Krise des Sklavensystems
Geschichtsaktivität: Die Krise des Sklavensystems
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Der stimmlose Hahn
Textinterpretation: Der stimmlose Hahn
on Jul 22, 2021
Geschichtsaktivität: Wirtschaft in der Ersten Republik
Geschichtsaktivität: Wirtschaft in der Ersten Republik
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025