
Die Handlungen der Menschen setzen die Planet zunehmend gefährdet. Der Klimawandel und die durch unsere Aktivitäten verursachte Umweltverschmutzung erreichen beispielsweise den antarktischen Kontinent und gefährden mehrere einheimische Arten. Um dies zu veranschaulichen, warnen wir vor einer Art von Pinguin die bald aussterben könnte.
Weiterlesen: Gefährdete Schmetterlinge geben Hoffnung auf ein Comeback
Mehr sehen
Es gibt einige Hunderassen, die als perfekt für Menschen gelten...
Ist es normal, dass Katzen auf den Füßen ihres Besitzers schlafen? verstehe dieses Verhalten
Eine in der Fachzeitschrift PLOS Biology veröffentlichte Studie besagt, dass 65 % der in der Antarktis heimischen Arten mit der Kaiserpinguine werden bis zum Ende des Jahrhunderts aussterben, wenn die Menschen mit ihren Praktiken fortfahren schädlich.
In dieser Studie wurde auch darauf hingewiesen, dass der Kontinent trotz der Bemühungen zum Schutz unter den plötzlichen Veränderungen leidet, die wir erleben. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Bemühungen verstärkt werden müssen. In der Studie zeigen sie auf, was zu tun ist, da dadurch bis zu 84 % der gefährdeten antarktischen Artenvielfalt gerettet werden können.
Die Hauptautorin der Studie, Jasmine Lee, sagte gegenüber CNN: „Die Antarktis trägt nicht wirklich zum Klimawandel bei; Dort leben nicht viele Menschen, daher kommt die größte Bedrohung für den Kontinent von außen“(…) und fügte dann hinzu: „Wir müssen wirklich handeln.“ globale Reaktion auf den Klimawandel sowie verstärkte lokale und regionale Naturschutzbemühungen, um den einheimischen Arten der Antarktis bessere Überlebenschancen in der Zukunft zu geben. Zukunft".
Die Antarktis ist ein relativ gut erhaltener Kontinent, vor allem aufgrund seiner isolierten Lage vom Rest der Welt. Laut Wissenschaftlern leidet beispielsweise das relative Gegenstück im Norden, die Arktis, viermal schneller unter den Veränderungen auf dem Planeten.
Aktuelle Daten deuten darauf hin, dass das antarktische Meereis viel schneller schmilzt als noch vor Jahrzehnten, was zeigt, wie der Klimawandel tatsächlich dorthin gelangt. Dieses Schmelzen gefährdet einheimische Arten wie Kaiser- und Adeliepinguine.
Hierzu sagte Lee: „Diese ikonischen Arten, wie Kaiserpinguine und Adélie-Pinguine, sind gefährdet und das ist wirklich traurig.“ zu glauben, dass die Antarktis eine der letzten großen Wildnisgebiete auf dem Planeten ist und die menschlichen Auswirkungen sichtbar sind und Sinne dort“.
„Es ist unglaublich traurig zu glauben, dass wir diese Arten zum Aussterben bringen könnten.“
Liebhaber von Filmen und Serien und allem, was mit Kino zu tun hat. Ein aktiver Neugieriger in den Netzwerken, immer verbunden mit Informationen über das Internet.