Der häusliche Alltag mit Hygiene und der Nutzung von Reinigungsmittel der Brasilianer ist ein sehr merkwürdiger Faktor, der eine Analyse verdient. Untersuchungen zeigen, dass im Alltag dieser Menschen insgesamt acht Reinigungsprodukte verwendet werden und Düfte bei der Auswahl besonders hervorgehoben werden.
Mehr sehen
Dies sind die 4 Sternzeichen, die die Einsamkeit am meisten lieben, laut…
Es gibt einige Hunderassen, die als perfekt für Menschen gelten...
Laut Umfragen von Flora, Inhaberin von Marken wie Minuano, Assim und Brisa, von Opinion Box ist Waschmittel das am häufigsten verwendete Reinigungsprodukt unter Brasilianern.
Unter den 8 Reinigungsmitteln, die die Brasilianer täglich verwenden, sind flüssige Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel und Waschpulver für Kleidung die am häufigsten in der häuslichen Reinigung verwendeten Produkte.
Die Marken passen sich den Wünschen des Verbrauchers an, der auf dem brasilianischen Territorium äußerst präsent ist. „Der Verbraucher diktiert die Regeln. Sie sind sich ihrer Bedürfnisse im Klaren und es liegt an uns als Unternehmen, Alternativen zu schaffen, die sie dazu bringen, sich für eine Marke zu entscheiden zum Nachteil eines anderen und vor allem, um ihn zu überraschen“, sagt Samir Jarrouj, Business Director der Home Care Unit von Flora.
Darüber hinaus hat das Unternehmen durch weitere Untersuchungen herausgefunden, dass vor den Regalen die Duftstoffe, die Nachhaltigere Verpackungen und Impulskäufe sind die Faktoren, die die Menschen am meisten zum Kauf bewegen Produkte.
Düfte sind der Hauptfaktor
Der Geruch hat eine sehr starke Präsenz, um den Kauf eines Reinigungsprodukts zu definieren. Um dies zu beweisen, hat das Unternehmen beschlossen, eine Umfrage unter 520 Personen in ganz Brasilien durchzuführen.
Auf diese Weise konnte das Unternehmen feststellen, dass 66 % der Befragten sagen, dass die emotionale Verbindung zum Duft der entscheidende Faktor bei der Wahl des Produkts ist, das sie mit nach Hause nehmen.
Von den 66 % streben 53 % eine Standardisierung an Parfüme Das heißt, diese Menschen wollen, dass die Produkte auch bei unterschiedlichen Funktionen einen ähnlichen Geruch haben.
Die überraschende Nachricht ist, dass Männer bei der Geruchsstandardisierung die Nase vorn haben.
Bei Produkten zum Waschen von Kleidung kommt der Haltbarkeit des Geruchs eine größere Bedeutung zu. Darüber hinaus bevorzugen 51 % der Befragten Lavendeldüfte.
„… Das ‚Gefühl‘ einer sauberen Haushaltskleidung geht über die Berührung hinaus, es liegt auch im Geruchssinn. Wir investieren jährlich durchschnittlich 10 Millionen R$ in Forschung und Entwicklung, um neue Trends zu finden“, erklärt Samir Jarrouj.