Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der achten Klasse der Grundschule und richtet sich an die Demonstrativpronomen. Lassen Sie uns diese Pronomen in dem Text analysieren, der uns in das Buch einführt das Erreichen des Glücks, vom Philosophen Bertrand Russell? Beantworten Sie dazu die unten vorgeschlagenen Fragen!
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
In „Die Errungenschaft des Glücks“ versuchte der Philosoph Bertrand Russell, die unzähligen Ursachen des Unglücks im Leben zu diagnostizieren modern und zeigt einen Weg, um der scheinbar unvermeidlichen Malaise zu entkommen, die selbst in wohlhabenden Gesellschaften vorherrscht. Dass der Leser, wie der Autor im Vorwort warnt, keine tiefgründige Gelehrsamkeit erwartet: Was dieses Werk bewegt, ist die Überzeugung, dass man mit ein wenig gezielter Anstrengung zum Glück gelangen kann. Dieses kleine Buch, das ursprünglich 1930 geschrieben wurde, bleibt aktuell – und wird dringend benötigt.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Markieren Sie das Demonstrativpronomen in diesem Textfragment:
„Ursprünglich 1930 geschrieben, bleibt dieses kleine Buch aktuell – und wird dringend benötigt.“
Frage 2 - Im obigen Fragment bezieht sich das Demonstrativpronomen auf:
EIN.
Frage 3 - Das oben hervorgehobene Demonstrativpronomen funktioniert syntaktisch wie folgt:
( ) Objekt.
( ) Adnomial Stellvertreter.
( ) Nominalkomplement.
Frage 4 – Der Begriff „o“ ist ein Demonstrativpronomen in der Passage:
( ) „[…] der Philosoph Bertrand Russell suchte zu diagnostizieren […]“
( ) „[…] wie der Autor im Vorwort warnt […]“
( ) „[…] was dieses Werk bewegt, ist die Überzeugung, dass […]“
Frage 5 - In der oben identifizierten Passage spielt der Begriff "o" die Rolle des Demonstrativpronomens, da er entspricht:
( ) "Das".
( ) "Das hier".
( ) "Das hier".
Frage 6 – Vervollständige mit "das" oder "das" die folgenden Gebete:
"Ich habe ____________ Buch des Philosophen Bertrand Russell gekauft."
"Der Professor bezog sich auf ____________ Buch des Philosophen Bertrand Russell."
Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.