Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Zusammengesetztes Thema

Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler der achten Klasse der Grundschule richtet, richtet sich an die zusammengesetztes Thema. Wann wird ein Thema komponiert? Lass uns lernen? Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen, die das zusammengesetzte Thema untersuchen, basierend auf dem Text, der uns die Eiscreme-Geschichte!

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF druckfertig ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Zusammengesetztes Fach – 8. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Zusammengesetztes Fach – 8. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesisch Aktivität: Verbundfach – 8. Klasse – Mit Antworten
  • Bilder: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

zusammengesetztes Thema

Lesen:

Eiscreme-Geschichte

Eines der am meisten konsumierten Lebensmittel der Welt, Eiscreme, erschien seltsamerweise lange vor dem ersten Kühlschrank. Sein Ursprung ist voller Kontroversen und Legenden, aber die am weitesten verbreitete Version schreibt seine Urheberschaft den Chinesen um 1000 v. Chr. zu. C, als vielleicht ein kreativer Koch versucht hat, Schneeflocken zu verwenden, um eine andere Delikatesse herzustellen. Begeistert von dem Ergebnis experimentierten sie im Laufe der Jahrhunderte... Ein anderer beschloss, eine Paste aus Reismilch und Gewürzen in den Schnee zu geben, damit sie sich verfestigen und so weiter.

Einige Forscher behaupten, es sei Alexander der Große (356-323 v. C.), König von Mazedonien, der Einführung von Eiscreme in Europa, und bringt eine Mischung aus Salat aus dem Osten. in Honig getränkte Früchte, die in im Boden vergrabenen Tontöpfen aufbewahrt und mit dem Schnee aus dem Winter. Ein anderer Forscherstrom schreibt diese Leistung den Arabern zu, die mit der Entwicklung der Technik der Einarbeitung von Schnee in Fruchtsaft und Honig das chinesische Rezept perfektioniert hätten. Bis dahin fügte das primitive Rezept dem Schnee nur die Zutaten hinzu und produzierte etwas, das den heutigen „Kratzern“ sehr ähnlich ist. Türken und Araber garantieren, dass "Eis" ein Wort arabischen Ursprungs ist, das aus scharbat, was „frisches Getränk“ bedeutet.

Tatsache ist, dass mehrere Aufzeichnungen den Verzehr von Eis in der Antike belegen. Babylonier, Ägypter, Griechen und Römer waren begeistert von dieser kalten Delikatesse, deren Zubereitung jedoch sehr war kompliziert und teuer, was Eiscreme für wenige zu einem Vergnügen machte, das nur von Königen und privilegierten Menschen genossen wurde Epoche. Es erforderte, dass Schnee von den Gipfeln der Berge geholt und in mit Holz ausgekleideten Löchern in der Erde gelagert wurde, wo das Eis komprimiert und mit Stroh bedeckt wurde, um es zu erhalten.

Virginia Brandão. Verfügbar in:. (Fragment).

Fragen

Frage 1 - Schau dir die Gebete genau an. Identifizieren Sie dann dasjenige, das ein zusammengesetztes Thema darstellt:

( ) „[…] eine Mischung aus in Honig getränktem Obstsalat, die in Gläsern aufbewahrt wurde […]“

( ) „Eine andere Strömung von Forschern schreibt diese Leistung den Arabern zu […]“

( ) „Babylonen, Ägypter, Griechen und Römer waren entzückt von dieser Delikatesse […]“

Frage 2 - In der oben identifizierten Klausel lautet das zusammengesetzte Subjekt:

( ) Agent der Aktion, die durch das Verb ausgedrückt wird.

( ) Patient der Aktion, die durch das Verb ausgedrückt wird.

( ) Agent und Patient der Aktion, die durch das Verb ausgedrückt wird.

Frage 3 - Analysiere das Subjekt dieses Satzes:

„Türken und Araber garantieren, dass ‚Eis‘ […]“

Man kann sagen, dass das Subjekt des Satzes zusammengesetzt ist, weil:

( ) hat mehr als einen Kern.

( ) hat mehr als ein Wort.

( ) hat mehr als ein Nomen.

Frage 4 – Im Satz „Kontroversen und Legenden markieren den Ursprung des Eises.“ wurde das Verb „markieren“ verwendet, das sich auf das zusammengesetzte Thema bezieht:

( ) im indikativen Modus

( ) im Konjunktivmodus

( ) im Imperativmodus

Frage 5 - Im Satz „Eine Paste aus Reismilch und Gewürzen wurde in den Schnee gelegt.“ hat das zusammengesetzte Subjekt als Kerne:

( ) „Paste“ und „Gewürze“.

( ) „Milch“ und „Gewürze“.

( ) „Reis“ und „Gewürze“.

Frage 6 – In „In der Antike genossen nur Könige und Volk Eis.“ das Verb „genießen“ drückt aus:

( ) eine hypothetische Handlung des zusammengesetzten Subjekts in der Antike.

( ) eine ständige Aktion des zusammengesetzten Themas in der Antike.

( ) eine sporadische Wirkung des zusammengesetzten Themas in der Antike.

Frage 7 – Die zusammengesetzten Themen, die in den vorherigen Fragen analysiert wurden, sind vorhanden oder wurden auf der Grundlage eines Textes erstellt, der darauf abzielt:

( ) verraten die Herkunft des Eises.

( ) eine Meinung zum Eis äußern.

( ) stellen die wichtigsten Eissorten vor.

Von Denyse Lage Fonseca

Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
8. JahrPortugiesische Sprachaktivität 8. KlassePortugiesische Aktivität der 8. Klasse gradePortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum AusdruckenAktivität im Verbundfach 8. KlassePortugiesische Sprachübung 8. KlasseÜbung der portugiesischen 8. KlasseVerbundübung in der 8. KlassePortugiesischunterricht 8. KlassePortugiesische Aufgaben für die 8. Klasse
Innenarchitektur-Tipps: 3 Dinge, die Sie vermeiden sollten!
Innenarchitektur-Tipps: 3 Dinge, die Sie vermeiden sollten!
on Aug 02, 2023
FRB 20201124A Radio Fast Burst-Informationen
FRB 20201124A Radio Fast Burst-Informationen
on Aug 02, 2023
Ab wann steht diese Hilfe alleinerziehenden Müttern zur Verfügung?
Ab wann steht diese Hilfe alleinerziehenden Müttern zur Verfügung?
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025