Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Untergeordnete Konjunktionen

Portugiesische Aktivität, die sich an Schüler der neunten Klasse richtet, über die untergeordnete Konjunktionen. Lassen Sie uns analysieren, wie sie beim Bau der Fabel funktionieren die böse ameise, geschrieben von Monteiro Lobato? Beantworten Sie also die vorgeschlagenen Fragen und vertiefen Sie sich in das Thema!

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Untergeordnete Konjunktionen – 9. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesisch Aktivität: Untergeordnete Konjunktionen – 9. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesisch Aktivität: Untergeordnete Konjunktionen – 9. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

die böse ameise

Es gab jedoch eine böse Ameise, die die Zikade nicht verstand und sie hart von ihrer Tür vertrieb.

So geschah es in Europa mitten im Winter, als der Schnee die Welt mit seiner grausamen Eisdecke bedeckte.

Die Zikade hatte, wie üblich, den ganzen Sommer ununterbrochen gesungen, und im Winter fand sie alles leer, kein Haus zum Unterschlupfen und keine Blätter zum Essen.

Verzweifelt klopfte sie an die Tür der Ameise und bettelte – zu leihen, Achtung! – einige elende Essensreste. Er würde hohe Zinsen für das geliehene Essen zahlen, sobald es die Zeit erlaubte.

Aber die Ameise war ein mutiger Wucherer. Außerdem neidisch. Da sie nicht singen konnte, hasste sie die Zikade, weil sie allen Wesen lieb war.

– Was hast du bei dem schönen Wetter gemacht?

– Ich… ich habe gesungen!

– Hast du gesungen? Nun tanz jetzt, Schlampe! – und schloss die Tür vor seiner Nase.

Ergebnis: die dortige Zikade starb entanguidinha; und als der Frühling zurückkehrte, sah die Welt trauriger aus. Denn der Musik der Welt fehlte der schrille Klang jener Zikade, die vor der Gier der Ameise tot war. Aber wenn der Wucherer starb, wer würde sie vermissen? […]

Monteiro Lobato. „Fabeln“. Illustration von Alcy Linares. São Paulo: Globo, 2008. (Fragment).

Frage 1 - Identifizieren Sie in dieser Textstelle die untergeordnete Konjunktion, die Nebensätze miteinander verbindet:

„Aber die Ameise war ein mutiger Wucherer. Außerdem neidisch. Da ich nicht singen konnte, hasste ich die Zikade, weil ich sie allen Wesen lieb und teuer ansah.“

a) "Aber"

b) "Weiter"

c) "Wie"

d) "von"

Frage 2 - Die oben identifizierte untergeordnete Konjunktion stellt eine Beziehung her von:

ein Grund

b) Widerspruch

c) Abbildung

d) Vergleich

Frage 3 - Schau dir die Sätze genau an. Markieren Sie dann diejenige, in der die unterstrichene Konjunktion untergeordnet ist:

a) „Da war schon, jedoch, eine böse Ameise, die die Zikade nicht verstand […]"

b) „[…] ohne Haus, um Schutz zu suchen, Noch kleine Blätter, die ich gegessen habe."

ç)"Aber die Ameise war ein mutiger Wucherer."

d) „Aber wenn der Wucherer ist gestorben, wer würde sie vermissen?"

Frage 4 - Die in der vorherigen Frage erwähnte Konjunktion lautet:

a) gegensätzlich

b) bedingt

c) Additiv

d) vergleichend

Frage 5 - Im Auszug "Ich würde das Darlehen mit hohen Zinsen bezahlen, Einmal Zeit erlaubt.“, die untergeordnete Konjunktion „sobald“ drückt den Umstand aus:

rechtzeitig

b) Folge

c) Einhaltung

d) Verhältnismäßigkeit

Frage 6 – Im Auszug „[…] starb die Zikade dort entanguidinha; und als der Frühling zurückkehrte, hatte die Welt einen traurigeren Aspekt.“ wird die Verwendung einer untergeordneten Konjunktion registriert, die den oben erwähnten Umstand ausdrückt. Identifizieren Sie es:

A.

Frage 7 – In dem Satz "Die Zikade bettelte die Ameise was gib ihm ein paar elende Essensreste.“, der unterstrichene Begriff lautet:

a) eine untergeordnete Konjunktion, die ein Zugeständnis anzeigt.

b) eine untergeordnete Konjunktion, die eine Bedingung anzeigt.

c) eine untergeordnete Konjunktion, die einen Zweck anzeigt.

d) eine untergeordnete Konjunktion, die eine Konsequenz anzeigt.

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrPortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit AntwortPortugiesische Aktivität zum AusdruckenPortugiesische Aktivität zu untergeordneten Konjunktionen 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. KlasseÜbung des Portugiesischen zu untergeordneten Konjunktionen 9. Klasse
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025