Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Ausrufezeichen

Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der 7. Klasse und zielt darauf ab, die Ausrufezeichen, durch den Text, der fragt Ein Blitz schlägt zweimal an derselben Stelle ein?

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF druckfertig ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Ausrufezeichen – 7. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Ausrufezeichen – 7. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesisch Aktivität: Ausrufezeichen – 7. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

RechtDas:

Ein Blitz schlägt zweimal an derselben Stelle ein?

Glauben Sie mir: Es kann passieren!

Die Chance ist gering, denn die Möglichkeiten für Blitzeinschlagsorte sind groß. Dies kann aber vor allem an Stellen passieren, die eine einfache Verbindung zwischen Erde und Wolke ermöglichen, wo sich elektrische Ladungen aufbauen, wie zum Beispiel an den Enden elektrisch leitender Gegenstände. So können Blitzableiter, Gebäude und Bäume mehr als einmal getroffen werden. Ein weiteres Beispiel sind Denkmäler, die sich an hohen Orten befinden. Christ der Erlöser in Rio de Janeiro wird jedes Jahr von etwa sechs Strahlen getroffen!

Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Laut Text kann ein Blitz mehr als einmal an derselben Stelle einschlagen. Erklären:

Frage 2 - Transkribieren Sie die Orte, die vom Blitz mehr als einmal getroffen werden können:

Frage 3 - Im Auszug „Glaube: es kann passieren!“ vermittelt das Ausrufezeichen das Gefühl von:

a) Erstaunen

b) Begeisterung

c) Angst

d) Erleichterung

Frage 4 – Vermittelt das Ausrufezeichen am Ende des Textes das in der vorherigen Frage identifizierte Gefühl? Rechtfertigen:

Frage 5 - In der Passage „Die Chance ist klein, weil die Möglichkeiten der Blitzeinschlagsorte sind großartig.

ein Vergleich

b) Bedingung

c) Schlussfolgerung

d) Erklärung

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
7. JahrPortugiesische Sprachaktivität 7. JahrPortugiesische Aktivität 7. KlasseAusrufezeichen Aktivität
Dollify-App: So teilen Sie Ihre Karikatur auf Instagram und Twitter
Dollify-App: So teilen Sie Ihre Karikatur auf Instagram und Twitter
on Aug 03, 2023
Brasilienhilfe: Schauen Sie sich jetzt den Zahlungsplan für 2022 an!
Brasilienhilfe: Schauen Sie sich jetzt den Zahlungsplan für 2022 an!
on Aug 03, 2023
Zitronensaft mit Yamswurzel: Bereiten Sie dieses kraftvolle Stärkungsmittel zu, das die Immunität stärkt!
Zitronensaft mit Yamswurzel: Bereiten Sie dieses kraftvolle Stärkungsmittel zu, das die Immunität stärkt!
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025