Die portugiesische Aktivität richtet sich an Gymnasiasten im ersten Jahr und richtet sich an die passiver Agent. Es ist die Ergänzung eines Verbs im Passiv! Analysieren wir es in dem Text, der uns den Ursprung von tells verrät Donuts! Weißt du, dass der Name dieser Delikatesse kommt von Donut, was auf Englisch "gebratener Donut" bedeutet? Lesen Sie diese und andere Wissenswertes und beantworten Sie die Fragen zum passiven Agenten!
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Der Name dieser Leckerei kommt von
Verfügbar in: .
Frage 1 - Das Fragment enthält einen passiven Agenten:
( ) „Der Name dieser Delikatesse kommt von Krapfen, was auf Englisch ‚frittierter Teig‘ bedeutet.“
( ) „Der Ausdruck wurde vom Historiker Washington Irving in dem Buch verwendet used Geschichte von New York […]”
( ) "Diese Kreation brachte ihm in seiner Heimatstadt Rockport eine Bronzeplakette ein."
Frage 2 - Weisen Sie auf den Satz hin, in dem die Präposition den Agenten des Passivs richtig zusammengesetzt hat:
( ) „[…] ein Genuss, der im 16. Jahrhundert von niederländischen Bäckern geschaffen wurde […]“
( ) „[…] ein Genuss, der im 16. Jahrhundert von niederländischen Bäckern geschaffen wurde […]“
( ) „[…] ein Genuss, der im 16. Jahrhundert von niederländischen Bäckern geschaffen wurde […]“
Frage 3 - Der Agent des Passivs "von Einwanderern in die Vereinigten Staaten" ist die Ergänzung des Verbs im Passiv:
( ) "benutzt"
( ) "erstellt"
( ) "mitgebracht"
Frage 4 - In der Passage „[…] created by the American Matrose Hanson Gregory.“ drückt das Verb „created“ aus:
( ) eine Handlung des Bevollmächtigten der Haftung.
( ) ein Zustand des passiven Agenten.
( ) ein Attribut des passiven Agenten.
Frage 5 - Im Gebet „Der amerikanische Seemann Hanson Gregory schuf […]“ wurde der Agent des Passiven, der in der vorherigen Frage anwesend war:
( ) das Thema in der aktiven Stimme.
( ) das Thema in der reflektierenden Stimme.
( ) das Subjekt im pronominalen Passiv.
Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.