Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Konjunktionen

Die portugiesische Aktivität, die sich auf Schüler der neunten Klasse konzentriert, richtet sich an die Konjunktionen. Werden wir die durch sie ausgedrückten Bedeutungsbeziehungen analysieren? Beantworten Sie dazu die verschiedenen Fragen, die die Konjunktionen untersuchen, die in dem kuriosen Text vorkommen Warum rostet Gold nicht?

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Konjunktionen – 9. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Konjunktionen – 9. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Schablone: Portugiesische Aktivität: Konjunktionen – 9. Klasse – Mit Antwort
  • Bild: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Warum rostet Gold nicht?

Bevor wir auf Gold antworten, denken wir ein wenig darüber nach, was Rost ist. Wie der Name schon sagt, ist Rost etwas, das mit Eisen passiert. Wenn Eisen in Gegenwart von Wasser der Luft ausgesetzt wird, durchläuft es eine Umwandlung, eine chemische Reaktion, die etwas, das vorher nicht da war: der Rost oder das Eisenoxid, das orangefarbene Material, das sich auf der Oberfläche bildet Eisen.

Wenn Sie eine nasse Stahlwolle in der Spüle liegen lassen, wird sie schnell braun. Rost ist eine Verbindung, die Sauerstoff und Eisen enthält. Wenn wir von anderen Metallen sprechen, die mit Sauerstoff reagieren und Oxide bilden, verwenden wir nicht den Begriff Rost, sondern oxidieren.

Vielleicht haben Sie Kupfermünzen bemerkt, die nach einer Weile dunkel werden. Dies liegt daran, dass Kupfer oxidiert. Wenn Sie etwas Essig oder Zitronensaft auf die Münze geben, löst die Säure das Kupferoxid auf und die Münze sieht wie neu aus. Wir können die Metalle in eine Reihe bringen, in der Reihenfolge, wie leicht sie oxidieren müssen.

Einige Metalle oxidieren leicht, wie Zink und Eisen. Andere wie Kupfer und Silber brauchen viel länger, um zu oxidieren. Je schwieriger ein Metall beispielsweise mit Luftsauerstoff zu reagieren ist, desto edler ist es. Es ist eine Sache des Adels, sich nicht mit anderen Bürgern vermischen zu wollen… Gold ist eines der beliebtesten Metalle. Adlige, ganz am Ende der Reihe, so sehr, dass es unter normalen Bedingungen nicht mit Sauerstoff reagiert und daher auch nicht oxidiert. Daher finden wir Gold in der Natur als Metall, ohne mit anderen Elementen verbunden zu sein.

Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Im Auszug gibt es eine Konjunktion:

( ) „[…] denken wir ein wenig darüber nach, was Rost ist.“

( ) „[…] wir verwenden den Begriff nicht zum rosten, sondern zum oxidieren.“

( ) „Gold ist eines der edelsten Metalle, ganz am Ende der Reihe […]“

Frage 2 - In dem "Wann Eisen wird in Gegenwart von Wasser der Luft ausgesetzt, es verändert sich […]“, die unterstrichene Konjunktion bedeutet:

( ) Ursache

( ) Zeit

( ) Folge

Frage 3 - Das "wenn" ist eine Konjunktion in der Passage:

( ) „Wenn Sie eine nasse Stahlwolle im Spülbecken lassen […]“

( ) "Andere wie Kupfer und Silber brauchen viel länger, um zu oxidieren."

( ) „Es ist eine Sache des Adels, sich nicht mit anderen Bürgerlichen vermischen zu wollen…“

Frage 4 – In der oben markierten Passage drückt die Konjunktion „wenn“ aus:

( ) ein Wunsch

( ) ein Zustand

( ) eine Annahme

Frage 5 - In „[…] andere Metalle, die mit Sauerstoff reagieren und Oxide bilden […]“, „und“ steht:

( ) eine additive Konjunktion

( ) eine erklärende Konjunktion

( ) eine adversative Konjunktion

Frage 6 – In der Periode „Das passiert, weil Kupfer oxidiert.“ könnte die Konjunktion „weil“ ersetzt werden durch:

( ) "weil"

( ) "mögen"

( ) "Wofür"

Frage 7 – Der Begriff „wie“ ist eine Konjunktion, die auf einen Vergleich im Satz hinweist:

( ) "Wie der Name schon sagt, ist Rost etwas, das mit Eisen passiert."

( ) „[…] die Säure löst das Kupferoxid auf und die Münze glänzt wie neu.“

( ) "Andere wie Kupfer und Silber brauchen viel länger, um zu oxidieren."

Frage 8 – Im Fragment „Wenn du etwas Essig oder Zitronensaft auf die Münze tust […]“ verknüpft die Konjunktion „oder“:

( ) Fakten, die sich summieren.

( ) abwechselnde Tatsachen.

( ) gegensätzliche Tatsachen.

Frage 9 – In dem Zeitraum "Darum, finden wir Gold in der Natur als Metall, ohne mit anderen Elementen verbunden zu sein.“, leitet die unterstrichene Konjunktion ein:

( ) eine Absicht

( ) eine Schlussfolgerung

( ) ein Anteil

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. JahrPortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit AntwortPortugiesische Aktivität zum AusdruckenPortugiesische Aktivität zu Konjunktionen 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. Klasse
THEATERSPIEL ÜBER WASSER
THEATERSPIEL ÜBER WASSER
on Jul 22, 2021
Aktivitäten zu Tag und Nacht in der frühkindlichen Bildung
Aktivitäten zu Tag und Nacht in der frühkindlichen Bildung
on Jul 22, 2021
Aktivitäten drucken 6. und 7. Jahr
Aktivitäten drucken 6. und 7. Jahr
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025