Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Wissen Sie, wie lange es gesund ist, pro Tag mit dem Internet verbunden zu sein?

Heutzutage können wir dank der Leichtigkeit des Internets überall und jederzeit auf alles zugreifen. Wenn wir jedoch zu viel Zeit vor Bildschirmen verbringen, können verschiedene Störungen auftreten, wie zum Beispiel starke Kopfschmerzen und Sehstörungen. Daher ist es wichtig, die Online-Zeit zu begrenzen, um das Auftreten solcher Belästigungen zu vermeiden. Denn unsere tragbaren Geräte gehören zur Routine und wurden mit der Absicht entwickelt, den Alltag zu erleichtern. Lesen Sie also weiter, um es herauszufinden Wie lange ist es gesund, im Internet zu bleiben?.

Weiterlesen: Wie kann man mit dem Schnarchen aufhören? Kennen Sie die Ursachen und wie Sie dieses Problem beseitigen können

Mehr sehen

Geheimnis der Jugend? Forscher verraten, wie man das umkehren kann …

Die „Kräfte“ von Haferbrei: Entdecken Sie die Vorteile von Hafer in…

Denn wie lange kann ich pro Tag in Verbindung bleiben?

Laut einer im Journal of Social and Clinical Psychology veröffentlichten Studie von Laut Wissenschaftlern der University of Pennsylvania beträgt die empfohlene tägliche Online-Zeit nur 30 Protokoll.

Der Titel des Artikels besagt: „Die Einschränkung der Nutzung sozialer Netzwerke verringert Isolation und Depression.“ Das heißt, je weniger wir das Internet nutzen, desto weniger isoliert fühlen wir uns und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir Depressionen und Angstzustände entwickeln.

Viele arbeiten jedoch täglich mehrere Stunden lang mit Geräten. Daher wird empfohlen, jede Stunde Pausen von fünfzehn Minuten einzulegen und regelmäßig befeuchtende Augentropfen zu verwenden.

Entwicklung von Störungen

Wenn wir längere Zeit einem Bildschirm ausgesetzt sind, neigen wir dazu, weniger zu blinzeln. Dies führt dazu, dass unsere Augen austrocknen, was zu einer verschwommenen Sicht führt. Darüber hinaus hat auch die Intensität der Beleuchtung Einfluss, denn sehr starkes oder sehr schwaches Licht ermüdet die Augen.

Darüber hinaus kann übermäßiger Kontakt mit Computern und Mobiltelefonen zu einem computerbedingten visuellen Syndrom führen. Zu den Symptomen dieser Erkrankung zählen neben Augentrockenheit auch starke Kopfschmerzen, die durch das Gefühl der Müdigkeit in den Augen verursacht werden.

Wie bereits erwähnt, besteht der beste Weg, mit der Situation umzugehen, darin, Pausen einzulegen, da die Zeit ohne Bildschirme die Beschwerden lindern kann. Zusätzlich zu diesem Tipp kann auch der Verzehr von Lebensmitteln, die gut für die Augen sind, zur Erhaltung der Sehkraft beitragen.

Mathe-Aktivität: Problemsituationen
Mathe-Aktivität: Problemsituationen
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Wollen Sie Paraíba kennenlernen?
Textinterpretation: Wollen Sie Paraíba kennenlernen?
on Jul 22, 2021
Kunstaktivität: Monochromie, Isochromie und Polychromie
Kunstaktivität: Monochromie, Isochromie und Polychromie
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025