Portugiesische Aktivität fordert Schüler der 6. Klasse auf, sich anzupassen Pronomen in der Filmzusammenfassung Das Jahr, in dem meine Eltern in den Urlaub gefahren sind. In diesem Sinne arbeiten wir am Konzept der textuellen Kohärenz und Kohäsion.
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.
Laden Sie diese Aktivität herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Frage 1 - Lesen Sie diese Filmzusammenfassung und ergänzen Sie sie mit den folgenden Pronomen:
Das Jahr, in dem _________ Eltern in den Urlaub fuhren
2006 – 105 min – Richtung Caio Hamburguer
1970. Mauro (Michel Joelsas) ist ein 12-jähriger Junge aus Minas Gerais, der Fußball und Knopfspiel liebt. Eines Tages ändert sich das Leben von _________ völlig, da _________ Eltern unerwartet und ohne ersichtlichen Grund in den Urlaub fahren, um ___________. Tatsächlich mussten Mauros Eltern vor der politischen Verfolgung fliehen und mussten _________ bei seinem Großvater väterlicherseits (Paulo Autran) zurücklassen. Der Großvater hat jedoch Probleme, was bedeutet, dass Mauro bei Shlomo (Germano Haiut) bleiben muss, einem einsamen alten Juden, der ein Nachbar von Mauros Großvater ist.
Verfügbar in: http://www.historiadasartes.com. Zugegriffen am: 14.06.16.
Frage 2 - Das Pronomen "lo" bezieht sich auf:
a) dem Großvater mütterlicherseits.
b) an den Nachbarn von Mauros Großvater.
c) zu Mauro.
d) der einsame alte Jude.
Frage 3 - Das Pronomen "mein" bedeutet:
a) Affektivität
b) Besitz
c) Betonung
d) Priorität
Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.