
Bei vielen Menschen ist es üblich, die meisten Früchte vor dem Verzehr zu schälen, da sie glauben, die Schale sei nur eine oberflächliche Schicht und ohne Nährstoffe. Es gibt jedoch Früchte, bei denen die Schale einen höheren Nährwert liefern kann.
Vermeiden Sie also Verschwendung und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihrer Ernährung mehr Nährstoffe hinzuzufügen. Lesen Sie den Artikel weiter und finden Sie heraus, welche Früchte Sie mit der Schale essen sollten!
Mehr sehen
Ist es besser, gekochte Eier zum Mittag- oder Abendessen zu essen? Hier herausfinden
Mit mir-niemand-kann: Lernen Sie die Pflanze kennen, die böse Blicke abwehren kann
Weitere Informationen finden Sie unter: Warum Fruchtschalen essen? Hier sind einige Gründe, Obstschalen nicht wegzuwerfen
Der Verzehr von geschältem Obst und Gemüse ist in vielen Haushalten üblich, doch der Verzehr der Schale kann neben der Abfallvermeidung auch für eine bessere Nährstoffaufnahme sorgen. Die Peelings fügen mehr Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und Ballaststoffe hinzu. Die Hausbanane beispielsweise enthält doppelt so viele Vitamine wie das Fruchtfleisch.
Darüber hinaus enthält die Bananenschale höhere Mengen an Kalium und Kalzium, die zur Zubereitung von Kuchen, Salaten und anderen Gerichten verwendet werden können.
Daher kann die hohe Konzentration an Ballaststoffen dabei helfen, schlechte Cholesterin-, LDL-, Triglycerid- und Diabeteswerte zu kontrollieren. Zusätzlich zur Unterstützung der Darmfunktion und der Einhaltung der Ernährung.
Mangoschalen sind reich an Vitamin C und A, die den Fettgehalt der Haut regulieren und für eine schöne Haut sorgen. Darüber hinaus stärkt Vitamin C das Immunsystem.
Der weiße Teil der Wassermelone kann in einem Mixer püriert und mit Milch verzehrt werden. Ja, sie hat Vitamin C, Vitamin B6, Zink, Magnesium und Kalium. Trägt zur Aufrechterhaltung des Immunsystems und der Durchblutung bei.
Die Verwendung von Passionsfruchtschalen kann zur Herstellung von Passionsfruchtmehl erfolgen. Ja, sie ist reich an Pektin, einem löslichen Ballaststoff, der dabei helfen kann, den Cholesterinspiegel zu kontrollieren und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.