Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Gelbes Küken verursacht Neid

Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler im dritten Grundschuljahr richtet, mit Fragen zum Text: Gelbes Küken verursacht Neid

Diese Leseverständnis-Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download bereit, die als PDF gedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Gelbes Küken macht neidisch – 3. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Gelbes Küken macht neidisch – 3. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Gelbes Küken macht neidisch – 3. Jahr – Mit Antwort
  • Bild: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

gelbes Küken macht neidisch

Das gelbe Küken hat fünf ganz graue Geschwister, die sich über ihn lustig machen.
– Gelbes Küken! – wiederholen sie – Du bist nur ein Eigelb!
Gelbes Küken, enttäuscht, geht weg, als es sich plötzlich vom Boden gehoben fühlt.
- Oh! Süßes Küken! - Sagt ein kleines Mädchen - Komm, ich mache dir ein Haus.
Sie steckt ihn in ein kleines Nest voller weicher Federn und gutem Getreide.


– Zuneigung ist gut! – denkt das kleine gelbe Küken – Und all diese kleinen Körner! Sie müssen sich nicht die Pfoten schmutzig machen, um sie zu suchen.
Plötzlich gehen die Brüder mit den gelben Küken auf der Suche nach Nahrung an ihm vorbei.
– Oh, gelbes Küken! – sie schreien – Du hast Glück!
Mit einem Tritt schickt ihnen das gelbe Küken sofort schöne Körner. Dann kommt er mit ihnen zurück, denn die grauen Küken sind albern, wenn sie sich über ihn lustig machen, aber es ist schön, mit ihnen zu spielen!

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?
EIN.

2) Wie viele Geschwister hat das gelbe Küken?
EIN.

3) Was passiert mit dem gelben Küken, wenn es wegzieht?
EIN.

4) Wie behandelt das kleine Mädchen das gelbe Küken?
EIN.

5) Wenn Sie Ihre Geschwister auf der Suche nach Nahrung sehen, was tut das gelbe Küken, um ihnen zu helfen?
EIN.

Pro Helia Higa.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
3. Jahr3. Jahr Textverständnisaktivität yearTextinterpretation im 3. JahrPortugiesische Sprachaktivität 3. JahrPortugiesische Aktivität 3. JahrTextverständnisübung 3. JahrTextinterpretationsübung 3. JahrPortugiesische Sprachübung 3. JahrPortugiesisch-Übung 3. JahrTextinterpretation 3. JahrTextinterpretation mit AntwortTextinterpretation zum Ausdrucken
Drex: Erfahren Sie mehr über die Markteinführungsprognose und die Erwartungen rund um „Real Digital“
Drex: Erfahren Sie mehr über die Markteinführungsprognose und die Erwartungen rund um „Real Digital“
on Aug 12, 2023
Textinterpretation: Die Legende vom Wolf
Textinterpretation: Die Legende vom Wolf
on May 15, 2022
Textinterpretation: Tiger
Textinterpretation: Tiger
on May 15, 2022
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025