Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Außerordentlicher Rücktritt im Kündigungsfall gefährdet die 40-Prozent-Strafe?

Mehr als 42 Millionen Brasilianer können daran teilnehmen außergewöhnliche Beute von bis zu 1.000 BRL, bereitgestellt durch den Abfindungsfonds (FGTS). Allerdings sind sich viele Arbeitnehmer nicht sicher, ob sich das erlöste Geld auf die Höhe des Bußgeldes auswirken kann Rücktritt. In diesem Sinne erfahren Sie in diesem Artikel, wie dies in der Praxis geschieht.

Weiterlesen: FGTS Digital soll noch in diesem Jahr mit der Arbeit beginnen

Mehr sehen

Japanisches Unternehmen führt Zeitbeschränkung ein und profitiert davon

Alarm: DIESE giftige Pflanze brachte einen jungen Mann ins Krankenhaus

Finden Sie heraus, ob die Einlösung des außerordentlichen Entzugs die Geldbuße im Falle einer Entlassung beeinträchtigen kann

Zunächst muss unbedingt klargestellt werden, dass der Arbeitnehmer nicht zur Einziehung des Sonderbezugsgeldes verpflichtet ist. Daher können diejenigen, die kein Interesse daran haben, den Betrag zu erhalten, ihn auf ihrem Konto belassen. Dies liegt daran, dass der Betrag von bis zu 1.000 R$ auf das FGTS-Konto zurückerstattet wird, wenn der Bürger das Geld nicht bis zum 15. Dezember überweist. Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass auch die Werte korrigiert werden.

Höhe der Geldbuße im Falle einer Entlassung

Der Arbeitnehmer, der den FGTS-Sonderbezug einzieht, verliert im Falle einer Kündigung ohne triftigen Grund nicht die Geldstrafe. Dies sind unterschiedliche Umstände, da die Strafe von 40 % auf alle Einlagen des Arbeitgebers, genauer gesagt auf die geleistete Arbeitszeit, erhoben wird und unabhängig vom FGTS-Kontostand ist.

Am 20. April wurde damit begonnen, den im Januar geborenen Arbeitnehmern den außerordentlichen Austritt zu ermöglichen. Für die im Dezember Geborenen wurde der Kalender bis zum 15. Juni beibehalten. Das bedeutet, dass allen Berufstätigen bereits das Geld zur Nutzung zur Verfügung steht. Außerdem stammt der fragliche Betrag sowohl von aktiven als auch von inaktiven Konten.

Die Beträge wurden automatisch auf die Konten der Bürger eingezahlt. Um darauf zuzugreifen, reicht es aus, die Caixa Tem-Anwendung einzugeben. Wenn Sie also Geld auf Ihrem Konto haben und Angst haben, es zu verwenden, machen Sie sich keine Sorgen! Dies hat schließlich keinen Einfluss auf die Berechnung, da diese auf Grundlage aller während des Arbeitsvertrags geleisteten Einzahlungen erfolgt.

Entdecken Sie die riesigen Seegraswiesen
Entdecken Sie die riesigen Seegraswiesen
on Aug 03, 2023
Bei Enem 2022 werden die Tests im Januar erneut durchgeführt
Bei Enem 2022 werden die Tests im Januar erneut durchgeführt
on Aug 03, 2023
Riesiges Ökosystem, das von Wissenschaftlern unter der Erde entdeckt wurde
Riesiges Ökosystem, das von Wissenschaftlern unter der Erde entdeckt wurde
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025