Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesisch-Aktivität: Fragen zur Vergangenheitsform

Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der 7. Klasse und zielt darauf ab, die Vergangenheitsform, durch den Text Zähnesauber.

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Fragen zur Vergangenheitsform – 7. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesisch-Aktivität: Fragen in der Vergangenheitsform – 7. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesisch-Aktivität: Fragen zur Vergangenheitsform – 7. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

saubere Zähne

Die ersten Zahnbürsten erschienen in China um 1498. Sie wurden aus Schweinehaaren hergestellt, die auf Bambusstäbe geflochten wurden. Diese Borsten wurden später gegen Rosshaar ausgetauscht, das noch nicht das ideale Material war, da sie Feuchtigkeit sammelten und Schimmel bildeten. Die beste Lösung ergab sich 1938, als die ersten Bürsten mit Nylonborsten auf den Markt kamen, die noch heute verwendet werden.

„Revista Recreio“, Nr. 177, 31. Juli 2003, S. 26, Editora Abril.

Frage 1 - Die Lektüre hat didaktische Zwecke:

a) Werbetreibende

b) Techniker

c) didaktisch

d) wissenschaftlich

Frage 2 - In der Passage „Die ersten Zahnbürsten aufgetaucht in China um 1498.“, weist das hervorgehobene Verb auf eine Tatsache hin:

a) bereits abgeschlossen.

b) was passiert.

c) in der Vergangenheit.

d) was passiert.

Frage 3 - Identifizieren Sie die Zeitform, in der das Verb „erschienen“ vorkommt:

Frage 4 - Im Auszug „[…] das war noch nicht das ideale Material, denn beigetreten Feuchtigkeit und schuf Schimmel.", das unterstrichene Verb ist in der Zeitform:

a) Vergangenheitsform

b) mehr als perfekte Vergangenheitsform

c) Zukunft der Vergangenheitsform

d) Vergangenheitsform Imperfekt

Frage 5 - Markieren Sie den Satz, in dem das Verb in der unterstrichenen Vergangenheitsform ein Link ist:

a) "Die ersten Zahnbürsten aufgetaucht in China um 1498.“

B)"Sie sind aus Schweinehaaren, die auf Bambusstäbe geflochten sind.“

c) „[…] weil beigetreten Feuchtigkeit und bildete Schimmel."

d) "Die beste Lösung er erschien 1938 […]“

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

7. JahrPortugiesische Sprachaktivität 7. JahrPortugiesische Aktivität 7. KlasseVergangenheitsform Aktivität 7. JahrFragen zur Vergangenheitsform 7. Jahr
Portugiesische Aktivität: Schrägpronomen
Portugiesische Aktivität: Schrägpronomen
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Bernardo der Hase
Textinterpretation: Bernardo der Hase
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Voiceover
Portugiesische Aktivität: Voiceover
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025