
Der Konsum von Getränken während des Essens ist für unseren Körper eher eine Gewohnheit als ein Bedürfnis. Darüber hinaus gibt es noch andere grundlegende Gewohnheiten, die den Verdauungsprozess verbessern, und eine davon ist das langsame Kauen, das am Ende nur wenige praktizieren. Prüfen Sie daher, ob Ist es schädlich, zu den Mahlzeiten Flüssigkeiten zu trinken?. Weiter lesen!
Weiterlesen: Entdecken Sie den Orangenschalentee, der zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen kann
Mehr sehen
Geheimnis der Jugend? Forscher verraten, wie man das umkehren kann …
Die „Kräfte“ von Haferbrei: Entdecken Sie die Vorteile von Hafer in…
Das Gehirn trägt nicht nur zur Erweiterung des Magens bei, sondern interpretiert auch, dass eine viel größere Nahrungsmenge aufgenommen wird. Da die Flüssigkeit schnell vom Körper aufgenommen wird, verspürt man bereits kurz nach dem Essen ein Hungergefühl. Wenn Sie etwas essen, führt diese Angewohnheit zu einem unregelmäßigen Sättigungsgefühl, das dazu führt, dass Sie mehr essen als Sie notwendig.
Laut Experten liegt das Problem nicht nur im Trinken beim Essen, sondern auch darin, wie viel wir während des Essens trinken. Daher wird empfohlen, die eingenommene Menge in Maßen zu halten. Auch wenn die Person aus Gewohnheit Flüssigkeit trinkt, ist es ideal, sich immer für Wasser zu entscheiden.
Wenn also der Verzehr von Saft oder Limonade in mäßigen Mengen zusätzlich zur Nahrung erfolgt, weitet sich der Magen nicht so sehr und das Der Organismus wird in der Lage sein, seine Funktionen korrekt auszuführen, von der Regulierung des Sättigungsgefühls bis zur Aufnahme von Nährstoffen erforderlich.
In diesen Zeiten ist es ideal, den Konsum von Erfrischungsgetränken und hochverarbeiteten Säften zu vermeiden, da es sich um Verbindungen handelt, deren Zusammensetzung viel Zucker enthält.
Darüber hinaus werden natürliche Fruchtsäfte vom Körper besser angenommen, einfach in Maßen ohne oder mit wenig Zucker konsumieren. Darüber hinaus kann ein Durstgefühl während der Mahlzeiten auf einen erhöhten Salzgehalt in der Nahrung hinweisen, der auf lange Sicht gesundheitsschädlich sein kann.