Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Possessivpronomen

Portugiesische Aktivität, geeignet für Schüler der 8. Klasse, schlägt das Studium von. vor Possessiv Pronomen, wobei als Referenz der Text genommen wird, der über Gewalt erklärt.

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Possessivpronomen – 8. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Possessivpronomen – 8. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Possessivpronomen – 8. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Portugiesische Aktivitäten

Lesen:

Gewalt wird grundsätzlich als die Ausübung körperlicher Gewalt und psychischer Nötigung verstanden, um jemanden zu zwingen, etwas gegen sich selbst, entgegen seiner eigenen Person zu tun Interessen und Wünsche, die Ihrem Körper und Ihrem Gewissen zuwiderlaufen und Ihnen tiefen und irreparablen Schaden zufügen, wie Tod, Wahnsinn, Selbstverletzung oder Aggression gegen Andere.

Marilena Chaui. Einladung zur Philosophie. 10. Aufl. São Paulo: Ática, 1998, S.336.

Fragen

Frage 1 - Was ist laut dem Autor das Ziel derjenigen, die Gewalt ausüben?

Frage 2 - Identifizieren Sie die Folgen von Gewalt im Leben der Menschen:

Frage 3 - In allen Alternativen wird der Referent "jemand" durch ein Possessivpronomen wiederaufgenommen, außer in:

a) „[…] entgegen ihren Interessen und Wünschen […]“

b) „[…] entgegen deinem Körper […]“

c) „[…] deinem Gewissen […]“

d) „[…] die Ihnen tiefen und irreparablen Schaden zufügen […]“

Frage 4 – Im Auszug „[…] mögen Tod, Wahnsinn, Selbstverletzung oder Aggression gegenüber anderen.", der hervorgehobene Begriff leitet einen ein:

die Erklärung

b) Beobachtung

c) Abbildung

d) Vergleich

Frage 5 - Das Präfix des Begriffs "irreparable" weist auf die Idee hin:

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

8. JahrPortugiesische Sprachaktivität 8. KlassePortugiesische Aktivität der 8. Klasse gradePossessivpronomen Aktivität
Ezoikdiese Anzeige melden
Die Plattform bietet einen kostenlosen Kundendienstkurs an
Die Plattform bietet einen kostenlosen Kundendienstkurs an
on Aug 04, 2023
IN DIESEN 6 Ländern wird immer noch Katzen- und Hundefleisch gegessen; entdecke sie
IN DIESEN 6 Ländern wird immer noch Katzen- und Hundefleisch gegessen; entdecke sie
on Aug 04, 2023
Hausgemachte Mischung, die Ihren Boden sauber und glänzend macht
Hausgemachte Mischung, die Ihren Boden sauber und glänzend macht
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025