Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Legende des Chimarrão

Aktivität von Textinterpretation, adressiert an Siebtklässler, aus dem Text Legende von Kumpel. Es ist die Geschichte eines Guarani-Häuptlings, der traurig war, weil seine einzige Tochter einen jungen Krieger heiraten wollte. Damit würde sie weit wegziehen... Würde er für immer allein sein? Möchten Sie die Kontinuität dieser Legende kennenlernen? Also lies es und beantworte dann die interpretativen Fragen hier!

Sie können diese portugiesische Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die beantwortete Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Legende von Chimarrão – 7. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Legende des Chimarrão – 7. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Textinterpretation: Legende von Chimarrão – 7. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Mate-Kraut

Ein Guarani-Häuptling, der als der weiseste des Stammes galt, war unglücklich. Caá-yari, einzige Tochter, wollte einen jungen Krieger heiraten. Sie würde nicht mehr bei ihrem alten Vater leben und, um ihren Mann zu begleiten, weit weg wohnen. Da er seine Tochter in den verbleibenden Jahren nicht an seiner Seite haben würde, betete der Häuptling um eine Gefährtin für die Stunden der Einsamkeit. Tupã hörte das Gebet und zeigte dem Indianer ein Kraut mit einem Baum mit sehr grünen und glänzenden Blättern. Er lehrte, wie man diese Blätter erntet, trocknet, röstet und mahlt. Und so war der Yerba-Gefährte geboren. Mit heißem Wasser serviert, war das Pulver ein angenehm schmeckendes Getränk.

Tupã brachte dem Häuptling auch bei, wie man einen kürbisförmigen Porongo schneidet, um das Kraut aufzunehmen, und wie man einen an einem Ende geflochtenen Bambusstrohhalm herstellt, um die heiße Flüssigkeit zu trinken. Der Gefährte und die Ausrüstung, um den Gefährten zu trinken, wurden zusammen geboren. Im Laufe der Jahrhunderte ersetzten die Gauchos Bambus-Bambus durch Metallbomben und schufen Ornamente für Kürbisse.

Der alte Krieger erhielt von Tupa den besten Gefährten, den er sich vorstellen konnte. Wenn er sich allein fühlen wollte, bereitete er einen bitteren Gefährten vor. Caá-yari konnte heiraten und ihren Mann begleiten, aber ihre Zuneigung zu ihrem Vater machte sie zur Beschützerin aller Kräuter in Rio Grande do Sul.

Bis heute schwören die Yerba Mate-Liebhaber aus Rio Grande do Sul, dass Chimarrão in Zeiten der Einsamkeit und Traurigkeit ihr Freund und Ratgeber ist. Es ist gut für die Gesundheit von Körper und Seele, niemand kann es leugnen. In den Schuppenrädern animiert es das Gespräch und macht alle glücklich.

URBIM, Carlos. „Der schwarze Junge des Hirten und andere Gaucho-Legenden“. Porto Alegre: RBS-Publikationen, 2004.

Fragen

Frage 1 - Wer erzählt die Geschichte oben?

a) ein Guarani-Häuptling.

b) Caá-yari, die einzige Tochter des Guarani-Häuptlings.

c) Tupã.

d) der Erzähler-Beobachter.

Frage 2 - Dem Text zufolge war ein Guarani-Häuptling unglücklich. Weil?

Frage 3 - Angesichts der unglücklichen Situation ergriff der Guarani-Chef Maßnahmen, um sein Problem zu lösen. Identifizieren Sie es:

a) verbot seiner Tochter zu heiraten.

b) beschloss, mit seiner Tochter zusammenzuleben.

c) betete zum Gott Tupã und bat um einen Gefährten.

d) gelernt, Yerba Mate zu kultivieren.

Frage 4 – Das Problem des Guarani-Häuptlings wurde gelöst, als der Gott Tupã:

a) „er hörte das Gebet und zeigte dem Indianer ein Kraut“.

b) „gelehrt, wie man diese Blätter erntet, trocknet, röstet und mahlt“.

c) „Kräuterkamerad wurde geboren“.

d) „er brachte dem Häuptling bei, wie man einen kürbisförmigen Porongo schneidet“.

Frage 5 - Hat der Guarani-Häuptling am Ende der Geschichte bekommen, was er wollte? Anzahl:

Frage 6 – Überprüfen Sie den Satz, in dem sich der unterstrichene Ausdruck auf den Guarani-Häuptling bezieht:

a) „[…] ich wollte heiraten ein junger Krieger.”

b) "Wie konnte die Tochter nicht haben Ihre Seite in den Jahren […]“

ç) „[…] ein Begleiter für die Stunden der Einsamkeit.“

d) „Caá-yari konnte heiraten und ihren Mann begleiten, aber Ihre Zuneigung […]“

Frage 7 – In der Passage „Da er seine Tochter in den verbleibenden Jahren nicht an seiner Seite haben würde […]“ führt der Begriff „Wie“ ein:

a) ein Beispiel.

b) ein Vergleich.

c) eine Ursache.

d) eine Schlussfolgerung.

Frage 8 – Der gelesene Text ist vom Genre „Legende“. Daher können wir den Schluss ziehen, dass es dem Zweck dient:

a) Erklären Sie die Entstehung von Chimarrão.

b) eine Liebesgeschichte erzählen.

c) Hervorheben der Bedeutung von Chimarrão für die Gesundheit.

d) lehren die Zubereitung von Chimarrão.

Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
7. JahrTextinterpretationsaktivität 7. KlassePortugiesische Sprachaktivität 7. JahrPortugiesische Aktivität 7. KlasseTextinterpretationsübung 7. KlassePortugiesische Sprachübung 7. JahrPortugiesisch üben 7. KlasseTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenLegende von Chimarrão-Text
Mathe-Aktivität: Problemsituationen
Mathe-Aktivität: Problemsituationen
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Neurale Stimulation
Textinterpretation: Neurale Stimulation
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Rockakrobaten
Textinterpretation: Rockakrobaten
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025