Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mindestlohn: Sehen Sie sich die Wertprognosen für das Jahr 2023 an

Für das Jahr 2023 gibt es vom Wirtschaftsministerium bereits eine Prognose zum Mindestlohn. Nach Angaben des Sekretariats für Wirtschaftspolitik stieg der nationale Verbraucherpreisindex (INPC) für 2022 von 4,25 % auf 6,70 %. Dieser Prozentsatz ist für das Brasilianische Institut für Geographie und Statistik (IBGE) eine Möglichkeit, den zu messen Kaufkraft der Bevölkerung und nehmen Sie die jährliche Korrektur der nationalen Untergrenze vor, indem Sie dieses Ergebnis als verwenden Base. Weiter lesen!

Weiterlesen: Gefälschte Banknoten: Schauen Sie sich die Städte an, die am meisten unter diesem Problem gelitten haben

Mehr sehen

Der „Barbie“-Film dürfte die Gewinne von Mattel steigern …

Japanisches Unternehmen führt Zeitbeschränkung ein und profitiert davon

Wie sieht die Prognose für die Gehaltsuntergrenze für 2023 aus?

Unter Berücksichtigung des vorgelegten neuen Index sollte der Mindestlohn für 2023 um 81 R$ gegenüber dem aktuellen Wert (1.212 R$) angepasst werden. Damit könnte die Gehaltsuntergrenze für das nächste Jahr 1.293 R$ erreichen.

Allerdings handelt es sich bei der Erhöhung des Mindestlohns nur um eine Prognose auf Basis der aktuell hohen Inflation. Die Grundvergütung kann im Laufe des Jahres je nach Entwicklung der Lebenshaltungskosten angepasst werden. Wenn die Inflationsrate also über 6,70 % liegt, wird der Wert der nationalen Untergrenze für 2023 höher sein als in der Prognose dargestellt.

Laut der Studie des Inter-Union Department of Statistics and Studies Sozioökonomische Studien (Dieese) zeigen, dass der Mindestlohn derzeit für rund 50 Millionen Menschen als Vorbild dient Arbeitskräfte. Einige Unternehmen entscheiden sich jedoch dafür, je nach Lebenshaltungskosten unterschiedliche Werte anzunehmen.

Sehen Sie, wie der Mindestlohn berechnet wird

Um die Kaufkraft der brasilianischen Bevölkerung zu gewährleisten, muss laut Gesetz die Korrektur des Mindestlohns jährlich erfolgen. Darüber hinaus basiert diese Berechnung auf den INPC-Prozentsätzen, die sich je nach Wirtschaft des Landes ändern können.

Die aktuelle Prognose für den Mindestlohn 2023 berücksichtigt nur den INPC, der das wichtigste Inflationsmaß darstellt. Daher wird davon ausgegangen, dass die Bundesregierung weiterhin die gleiche Methode wie in den Vorjahren verfolgen sollte, ohne echte Gewinne hinzuzufügen.

Sehen Sie unten, wie die Berechnung des Mindestlohns mit dem aktuellen Prozentsatz aussehen sollte.

  • 1.212 (aktueller Mindestlohn) x 6,7 % = 81,2;
  • 1.212 + 81,2 = 1.293,2 (Mindestlohn 2023).
Anmeldung für die 20. Ausgabe von „As Melhores da Dinheiro“ geöffnet
Anmeldung für die 20. Ausgabe von „As Melhores da Dinheiro“ geöffnet
on Aug 03, 2023
Harvard Alert: 5 Lebensmittel, die Blähungen im Bauchraum verursachen
Harvard Alert: 5 Lebensmittel, die Blähungen im Bauchraum verursachen
on Aug 03, 2023
Die berühmtesten Lernspielzeuge der Welt im Jahr 2021
Die berühmtesten Lernspielzeuge der Welt im Jahr 2021
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025