
Nach Berichten über gesundheitliche Probleme meldete die National Health Gesundheitsüberwachung (Anvisa) veröffentlichte die Liste von 11 Haarpomaden die verboten wurden. Die Produkte waren speziell für die Modellierung von Zöpfen bestimmt und Anvisa weigerte sich, die Produkte herauszugeben. Der Verkauf wurde sofort eingestellt und die chemische Zusammensetzung dieser Produkte wurde durch eine Verordnung untersucht und bewertet.
Verbotene Salben sind:
Mehr sehen
Mitarbeiter verbietet Kindern das Schlafen, wenn sie in die Kindertagesstätte kommen
8 Anzeichen, die zeigen, dass Angst in Ihrem… vorhanden war
Verkauf, Vertrieb, Herstellung, Werbung und Verwendung wurden aufgrund von Berichten über durch das Produkt verursachte Augenvergiftungen eingestellt.
Die Kommerzialisierung, der Vertrieb, die Herstellung, die Werbung und die Nutzung wurden eingestellt, da das Unternehmen keine Betriebslizenz zur Herstellung des Produkts besitzt.
Kommerzialisierung, Vertrieb, Herstellung, Werbung und Verwendung sind verboten, da es einen Konservierungsstoff enthält, der für nicht abspülbare Kosmetikprodukte nicht zulässig ist.
Angesichts der Berichte über unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit Augenreizungen wurde ein vorsorgliches Verbot erlassen.
Angesichts der Berichte über unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit Augenreizungen wurde ein vorsorgliches Verbot erlassen.
Aussetzung der Vermarktung, des Vertriebs, der Herstellung und der Nutzung nach Nachweis der Herstellung Kosmetikprodukt(e), Körperpflegeprodukte oder Parfüm(e) mit einer anderen als der von autorisierten Formel Anvisa.
Diese Salben dienten speziell der Fixierung von Zöpfen und Frisuren. Fachleute warnen, dass es Substanzen gibt, die das Produkt länger haltbar machen können, was letztendlich eine aggressive Wirkung auf den Verbraucher mit sich bringt. Die größten Meldungen kamen, nachdem das Produkt mit Wasser in Kontakt gekommen war und die Salbe über Augen und Gesicht lief.
Da sie ein Gesundheitsrisiko darstellen, berichtete Anvisa, dass diese Salben nach zahlreichen Berichten über schwerwiegende Situationen untersucht werden.
In einem Interview mit Agência Brasil teilte die Friseurin Rosi Ribeiro mit, dass es zu Nebenwirkungen kommen kann giftig sowohl für den Fachmann, der das Produkt anwendet, als auch für den Kunden, der das Produkt verwendet. Erste Beschwerden berichteten von Hautreizungen, Rötungen und Juckreiz an Augen und Gesicht, in einigen Fällen berichteten Kunden, dass sie für kurze Zeit blind waren.
Rosi Ribeiro, die sich mit dem Verbotsfall beschäftigte, bemerkte, dass der Kunde den Zopf hergestellt und ihn drei Monate lang verwendet habe:
„Es gab einen Fall, in dem die Kundin drei Monate lang Zöpfe trug, die Haare ausfielen und der Follikel sich schloss. Anstatt den Zopf zu entfernen, hat sie die Frisur neu gemacht. Das größte Problem ist, dass mit dem Verschluss dieses Follikels das Haar nicht mehr wächst“, berichtete er.
Rosi warnte, dass die Verbraucher aufmerksamer auf Informationen achten müssten, um diesen Schaden zu verringern.
„Es gibt einen Mythos, dass eine Frau leiden muss, um schön auszusehen, aber das stimmt nicht. „Das Wesentliche ist, Informationen zu haben“, und betont, dass derzeit jeder sein eigenes Produkt herstellen kann was etwas gefährlicher wird, da sich die Maßnahmen für einen bestimmten Zweck direkt auf die auswirken können Gesundheit.
Der Fachmann sagte, Kunden könnten und sollten sich für Naturprodukte entscheiden, die weniger Konservierungsstoffe enthalten, und auf das Schutzsiegel von Anvisa achten.
Liebhaber von Filmen und Serien und allem, was mit Kino zu tun hat. Ein aktiver Neugieriger in den Netzwerken, immer verbunden mit Informationen über das Internet.