Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

„Motoboy ist kein Kellner“: iFood veröffentlicht Lieferempfehlungen

In den letzten Wochen kam es zu einer Situation mit einem Kurier ich Essen und ein Kunde in Brasilia ging in den sozialen Medien viral. Den Bildern zufolge empörte sich ein Bürger darüber, dass der Lieferbote nicht in seine Wohnung gehen wollte, um die Lieferung abzugeben. Denn was empfiehlt das Unternehmen für diese Situationen?

Weiterlesen: Erfahren Sie, wie Sie Betrug vermeiden und iFood sicher nutzen können

Mehr sehen

Wie bekomme ich mein CNH im Jahr 2023 kostenlos?

Nach Hackerangriffen veröffentlicht Microsoft kostenlose Tools für…

Der Lieferbote muss zur Wohnung hoch?

In einem auf dem offiziellen Blog des Unternehmens veröffentlichten Text erklärte iFood, wie man Lieferungen erhält. „Für den Zusteller besteht keine Verpflichtung, zu den Wohnungen zu gehen, wir empfehlen den Kunden jedoch, nach unten zu gehen „Erhalte die Bestellung“, kommentierte der leitende Koordinator für Branding und Bewertung des Kuriers bei iFood, Leonardo Fabricio.

Dies beschleunigt die Lieferung und zeigt Respekt für die Arbeit des Zustellers. Darüber hinaus bringe es nach Angaben des Unternehmens mehr Sicherheit für alle und sei auch eine Gefälligkeit, wenn man hingeht, um die Bestellung entgegenzunehmen. Leonardo fügte hinzu: „Der Lieferbote kann nicht immer nach oben, weil er auf der Straße keinen Platz zum Abstellen seines Fahrrads oder Motorrads hat.“

Der Lieferbote ist kein Kellner

Falls Sie sich nicht an die Episode erinnern: Das Video, das in den sozialen Medien viral ging, zeigt einen iFood-Kunden, der wütend ist, weil der Lieferbote nicht in seine Wohnung gehen wollte, um die Lieferung entgegenzunehmen. Einer fing an, den anderen zu filmen, sodass es zu einem Streit kam. Schließlich weigerte sich der Kunde, den Bestätigungscode anzugeben – eine Sicherheitsmaßnahme zum Abschluss der Lieferung – und wurde des Diebstahls beschuldigt.

Die Situation ereignete sich am frühen Nachmittag des 5. Dezember, einem Sonntag. Nachts standen etwa 150 Kuriere vor der Tür des Gebäudes, in dem der Kunde wohnt. Sie bauten ein „Horn“ und zündeten ein Feuerwerk.

Die Association of Autonomous Motorcycle Freight Drivers and Application Deliverers of the Federal District and Surroundings (Amae-DF) wies den Lieferfahrer an, einen Vorfallbericht einzureichen. „Kein Motoboy ist verpflichtet, zur Wohnung des Kunden zu gehen. Sie gehen nach oben, um die Lieferung zu beschleunigen. Die App selbst weist Kunden an, den Zusteller zu finden“, sagte die Agentur.

Die Website Tecnoblog erhielt einen Bericht von einer Person aus Porto Alegre, die eine ähnliche Situation durchgemacht hatte. In der Wohnanlage, in der er lebt, wurde der Satz „Motoboy ist kein Kellner“ als Graffiti angebracht, um seine Unzufriedenheit zu demonstrieren.

iFood-Empfehlungen für den Empfang von Lieferungen

  • Zum Abholen hinlegen: Dies beschleunigt die Zustellung und entlastet den Zusteller für seinen nächsten Termin;
  • Lassen Sie die Person nicht warten: Das ist nicht nur unelegant, sondern es ist auch möglich, die meisten Lieferungen nachzuverfolgen und ihnen zuvorzukommen;
  • Vergessen Sie nicht den Liefercode: Dies ist eine weitere Maßnahme für Sie Sicherheit;
  • Sagen Sie guten Morgen, guten Nachmittag und gute Nacht: Freundlichkeit macht einen Unterschied, wer Ihnen das Essen bringt;
  • Bewerten Sie den Kurier in der App: Geben Sie ihm einen Daumen nach oben, er kostet nichts und hilft der Bürgerarbeit.

Abschluss in Sozialkommunikation an der Bundesuniversität Goiás. Leidenschaftlich für digitale Medien, Popkultur, Technologie, Politik und Psychoanalyse.

Portugiesische Aktivität: Adversative Konjunktion
Portugiesische Aktivität: Adversative Konjunktion
on Jul 22, 2021
Mathe-Aktivität: Additionseigenschaften
Mathe-Aktivität: Additionseigenschaften
on Jul 22, 2021
Wissenschaftsaktivität: Die Jahreszeiten
Wissenschaftsaktivität: Die Jahreszeiten
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025