Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

7 Mythen über Medizin, an die viele Menschen glauben

Da es sich um vorgefertigte Substanzen für einen bestimmten Behandlungszweck handelt, interagieren und reagieren sie später mit im menschlichen Körper vorhandenen Elementen. Medikamente sind Hilfsmittel, die mit Vorsicht und vor allem auf ärztliche Verschreibung eingesetzt werden müssen.

Auch aus diesem Grund Medikamente sind Gegenstand vieler Mythen, was viele Menschen immer noch glauben, obwohl es keinen wissenschaftlichen Beweis gibt.

Mehr sehen

Visuelle Herausforderung: Finden Sie das Wort „HUND“ in nur 5…

Freundschaftsastrologie: 3 Zeichen, die wahre Freunde sind

Auch sehen:

  • Universität entwickelt Medikament, das eine Überdosis Kokain rückgängig macht
  • 10 Tees gegen Menstruationsbeschwerden – Selbstgemachte Tees, Schmerzlinderung
  • 13 Heilpflanzen und ihre Hauptanwendungen

Aus dieser Perspektive werden wir das diskutieren Top-Mythen über die Medizin das glauben viele. Damit Sie aufmerksam sind und sie richtig nutzen. Sehen:

1 Je teurer, desto besser das Medikament

Je teurer, desto besser das Medikament

Günstigere Preise mit geringerer Qualität in Verbindung zu bringen, ist eine falsche Sichtweise auf Arzneimittel. Die günstigsten Medikamente, die sogenannten „Generika“, haben die gleichen Wirkstoffe wie eine teurere Marke.

Der Grund, warum ein Generikum günstiger ist, liegt darin, dass keine Kosten für die Erforschung des Wirkstoffs und für Werbung anfallen.

2 Angabe der Packungsbeilage abweichend von der ärztlichen Verordnung

 Angabe der Packungsbeilage abweichend von der ärztlichen Verordnung

Es kommt sehr häufig vor, dass Ärzte ein Medikament oder eine andere Dosierung verschreiben als in der Packungsbeilage angegeben Flugblatt, weil er sich auf seine Erfahrung stützt und in einem Fall etwas bekämpft Spezifisch. Aus diesem Grund ist es auch üblich, ein anderes Medikament zu verschreiben, als Sie es für diesen Zweck gewohnt sind oder noch nie verwendet haben.

3 Je weniger Nebenwirkungen und Kontraindikationen, desto besser das Medikament.

Je weniger Nebenwirkungen und Kontraindikationen, desto besser das Medikament.

Wenn wir die Packungsbeilage lesen und auf die umfangreiche Liste der Nebenwirkungen und Kontraindikationen stoßen, bekommen wir sogar Angst, oder?! Aber seien Sie beruhigt, das bedeutet lediglich, dass das Medikament gründlich erforscht wurde und alle Möglichkeiten negativer Auswirkungen vorhersehbar sind. Es bedeutet nicht, dass es unbedingt auftreten wird.

„Wirkungsstärkere“ Medikamente, die beispielsweise eine größere Vielfalt an Nebenwirkungen haben, sind nahezu natürlich.

4 Jedes Antibiotikum verringert die Wirkung von Verhütungsmitteln

 Jedes Antibiotikum verringert die Wirkung von Verhütungsmitteln

Die überwiegende Mehrheit der Antibiotika verringert die Wirkung der Antibabypille nicht. Es gibt nur sehr wenige Ausnahmen, zum Beispiel Rifampicin, das hauptsächlich bei Lepra und Tuberkulose eingesetzt wird.

5 Vitamin C beugt Grippe vor

 Vitamin C beugt Grippe vor

Die Vorstellung, dass Vitamin C Grippe vorbeugt, ist weit verbreitet und viele glauben immer noch daran.

Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Alle wissenschaftlichen Studien zum Zusammenhang zwischen Grippe und Vitamin C, die von 1966 bis 2012 veröffentlicht wurden überprüft, und es konnte nicht nachgewiesen werden, dass eine Vitamin-C-Supplementierung wirklich wirksam bei der Vorbeugung von Grippe in der Bevölkerung ist Im Algemeinen.

6 Homöopathie ist etwas völlig harmloses

Homöopathie ist etwas völlig harmloses

Viele Menschen halten homöopathische Arzneimittel für völlig harmlos, da es sich um Alternativ- und Komplementärmedizin handelt. Was jedoch nicht bekannt ist, ist, dass diese Medikamente Wirkstoffe in ihren Formulierungen enthalten, die sich mit der Zeit in Ihrem Körper ansammeln und Nebenwirkungen verursachen können. Darüber hinaus kann es zu Arzneimittelwechselwirkungen kommen, die den Behandlungsverlauf verändern können.

7 Phytotherapie ist besser als industrialisierte Medikamente

Phytotherapie ist besser als industrialisierte Medikamente

Es ist üblich, jede Art von Medizin oder Naturbehandlung mit einem harmlosen Prozess in Verbindung zu bringen, der keinen Schaden anrichten könnte.

Was viele Menschen jedoch nicht wissen: Bestimmte Pflanzen können giftige Stoffe und Alkaloide enthalten und so unter anderem Allergien, Vergiftungen und andere unvorhersehbare Reaktionen auslösen.

Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 04, 2023
Frühstücken Sie in wenigen Minuten mit DIESEM kohlenhydratarmen Brot
Frühstücken Sie in wenigen Minuten mit DIESEM kohlenhydratarmen Brot
on Nov 15, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 04, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025