Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Optische Täuschung, die selbst denjenigen Angst macht, die sich zum Spaß Horrorfilme ansehen

Sie haben die wahrscheinlich schon gesehen Bilder, Gifs oder Videos, die Sie dazu auffordern, den Blick auf einen festen Punkt zu richten. Das optische Täuschung ist ein weiteres Beispiel für diese Art von Bild. Die Idee ist, das zu fördern Gehirn um zwei Bilder gleichzeitig zu verarbeiten, das erste während der Blickfixierung und das andere nach entspanntem Sehen. Warst du neugierig?

Testen Sie also gleich jetzt Ihren Verstand mit diesem. optische Täuschung, die Ihnen Angst machen wird. Hüten Sie sich vor dem Schrecken!

Mehr sehen

Investieren Sie in Luxus: LV, Prada und mehr ab 50 R$ bei einer Auktion

Geheimnis: Entdeckung der Funktion von Kugeln in Hochspannungsdrähten

Auch sehen: Diese optische Täuschung kann Ihre Schwächen in Beziehungen aufdecken

Machen Sie sich bereit für die optische Täuschung

Optische Täuschung, die Ihnen Angst machen wird

Bevor Sie die optische Täuschung durchführen, müssen Sie Ihre Vision vorbereiten. Führen Sie dann die folgenden Schritte aus:

  • Entspannen Sie Ihre Sehkraft für ein paar Sekunden mit geschlossenen Augen;
  • Schauen Sie dann auf den im Bild angezeigten Punkt und konzentrieren Sie sich noch einige Momente darauf.
  • Schauen Sie abschließend schnell und ohne zu blinzeln auf eine glatte weiße Wand und blinzeln Sie ein paar Mal mit den Augen;
  • Bereit! Jetzt ist Ihr Gehirn in der Lage, die beiden Bilder, die Sie einige Sekunden lang beobachtet haben, miteinander in Verbindung zu bringen.

Diese optische Täuschung ist nicht schädlich für die Gesundheit der Augen, muss jedoch mit Vorsicht durchgeführt werden. Wiederholen Sie diesen Vorgang erst, nachdem Sie Ihre Augen eine Zeit lang von Ihrem Handy- oder Computerbildschirm ferngehalten haben.

Wie funktioniert diese optische Täuschung?

Etwas spezifischer ausgedrückt ist die optische Täuschung auf die Wirkung der Stäbchen zurückzuführen. Hierbei handelt es sich um in den Augen vorhandene Strukturen, deren Aufgabe es ist, Lichtstrahlen einzufangen und Informationen darüber an das Gehirn zu senden. Im Allgemeinen „verstehen“ sie Lichtstrahlen als Licht, das auf ein Objekt fällt und in Form eines Bildes in den Augen reflektiert wird.

Angesichts einer optischen Täuschung erfassen die Stäbe jedoch Informationen über Lichtstrahlen, die in Wirklichkeit nicht vorhanden sind. Wenn das Gehirn also das von den Augen aufgenommene Bild empfängt, kann es es auf unterschiedliche Weise verstehen, was letztendlich zu interessanten Bildern führt, wie dem, das Sie beobachtet haben.

Textinterpretation: Schimpansenaffe
Textinterpretation: Schimpansenaffe
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Das Teak-Tagebuch
Textinterpretation: Das Teak-Tagebuch
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Akzentuierung
Portugiesische Aktivität: Akzentuierung
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025