
Haben Sie jemals daran gedacht, dass es ein Gift geben könnte, das so stark ist, dass es die Übertragung von Schmerzsignalen an Neuronen unterbrechen kann? Der Conus regius, eine Kegelschneckenart, ist in der Lage, diesen Stoff zu produzieren. Aus diesem Grund führen Wissenschaftler Tests mit dem durch Schneckengift, das starke Schmerzen lindern kann.
Weiterlesen: Entdecken Sie 5 giftige Lebensmittel für den Menschen
Mehr sehen
Gentherapeutische Augentropfen geben Millionen von Menschen Hoffnung …
Bessere Gesundheit in zwei Tagen: Die überraschende Wirksamkeit von Endtrainings…
Es ist normal, sich zu fragen, warum Wissenschaftler die Substanz eines Tieres verwenden, die für den Menschen tödlich sein kann. Um die Antwort auf diese Frage zu erfahren, ist es wichtig zu verstehen, dass die Entwicklung von Arzneimitteln mit Schneckengift aus sozialen und gesundheitlichen Gründen erfolgt.
Das liegt daran, dass es in Ländern wie den Vereinigten Staaten eine Opioid-Epidemie gibt. Um eine Vorstellung davon zu bekommen: In den letzten 20 Jahren kamen mehr als 500.000 Menschen durch eine Überdosis dieser Art von Medikamenten ums Leben. Dies ist das Ergebnis einer langen aggressiven Kampagne der Pharmaindustrie des Landes, die den Einsatz von Opioiden in sehr hohen Dosen förderte.
Zusammen mit staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des übermäßigen Einsatzes dieser Heilmittel beabsichtigen die Forscher daher, Heilmittel auf der Basis von Schneckengift zu entwickeln. Dadurch wird es ihnen gelingen, die Zahl der Abhängigen weiter zu reduzieren.
Grundsätzlich handelt es sich bei Analgetika um Medikamente zur Schmerzhemmung. Aus diesem Grund werden sie in der Medizin häufig verwendet, da sie in jeder Situation passen, beispielsweise nach einer Operation oder zur Linderung von Beschwerden nach einem Schlag. Leider ist unser Körper gegenüber den Inhaltsstoffen dieses Arzneimittels sehr tolerant und benötigt immer höhere Dosen. Aus diesem Grund entwickeln viele Menschen eine chemische Abhängigkeit von Medikamenten wie Ibuprofen und Morphin.
Im Falle der durch Schneckengift entwickelten Substanzen würden sie Wirkungen auf andere Rezeptoren als Nervenzellen haben. Aus diesem Grund hätten sie über Nikotinika direkten Kontakt mit Neurotransmittern. Bald würden Schmerzsignale nicht mehr über Neuronen übertragen werden.