Um die Produktion im Finanzsektor nicht zum Erliegen zu bringen, beschlossen einige Chinesen, in ihren Büros in der Stadt Shanghai zu schlafen. Finanzinstitute bitten ihre wichtigsten Mitarbeiter, eine Woche lang in ihrem Unternehmen zu „wohnen“. Büros, ausschließlich damit es während der neuen Sperrverordnung aufgrund der COVID-19.
Lesen Sie auch: Verstehen Sie, wie das Trinken von Wein bei der Bekämpfung von Covid-19 helfen kann
Mehr sehen
Brasilien ist die neunte Volkswirtschaft der Welt und hat eine Minderheit von Bürgern mit…
Weiße Ware: Sehen Sie, welche Produkte die Regierung reduzieren möchte …
Arbeiter können in ihren Büros zwischen 500 und 2.000 Yuan (78 bis 314 US-Dollar) pro Nacht verdienen. Darüber hinaus bieten einige Unternehmen Klappbetten an, um den Aufenthalt angenehmer zu gestalten. Andere, die sich ebenfalls für die Umsetzung der Idee entschieden haben, stellen Schlafsäcke, Lebensmittel und Körperpflegeprodukte zur Verfügung.
Den Angaben zufolge wandelt ein Großteil der über tausend Finanzinstitute darin Sinn, nur weil die Shanghaier Börse die wichtigste in China ist und ihre Geschäfte daher folgen normal.
In einer Aussage gab das Unternehmen A Zhong oder Asset Management an, dass viele seiner Finanzfondsmanager und Investmentdirektoren „leben“ in ihren Büros, um mehr als 98 Milliarden US-Dollar zu behalten im Umlauf. Dies war der einzige Weg nach vorne, da die Covid-19-Pandemie erneut in ganz Shanghai wütete.
In anderen Fällen ist dies nicht nur eine Woche im neuen Zuhause. Nach Angaben des Unternehmens WeChat „wohnt“ einer der nominierten „Lokalchefs“ seit mehr als einem halben Monat in seinem Büro. „Wochenenden sind keine Ausnahme. Sie bringen Dinge des täglichen Bedarfs mit und rufen das Unternehmen an“, sagte das Unternehmen in einem Post mit einer Kulisse voller Feldbetten und einer gut gefüllten Speisekammer.
Der Lockdown war auf einen der schlimmsten Covid-19-Ausbrüche in der Stadt zurückzuführen, bei dem seit Monatsbeginn bereits 25.000 Fälle registriert wurden.
Liebhaber von Filmen und Serien und allem, was mit Kino zu tun hat. Ein aktiver Neugieriger in den Netzwerken, immer verbunden mit Informationen über das Internet.