Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Konjunktionen

Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler im ersten Jahr richtet, erforscht die Konjunktionen. Wie wäre es, sie im Text zu analysieren? Feuer Freund? Beantworten Sie dazu die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen! Im Segment „Wenn wir diese Lebensmittel kochen, tötet die Hitze des Feuers die Bakterien ab. _____________ es ist so gefährlich, rohe Eier zu essen!“, soll das Leerzeichen mit der Konjunktion „Aber“, „Dafür“ oder „Aber auch“ gefüllt werden? Gehen wir zur Herausforderung?

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Konjunktionen – 1. Jahr der High School – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Konjunktionen – 1. Jahr der High School – Druckversion
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Konjunktionen – 1. Jahr der High School – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Feuer Freund

An der Harvard University forscht der amerikanische Anthropologe Richard Wrangham intensiv über die Besonderheiten des Kochens.

Aus diesen Studien entstand das Buch „On Fire: Why Cooking Made Us Human“. Darin erklärt Richard, warum uns das Kochen von Essen so wichtig ist, dass es uns von anderen Tieren unterscheidet.

Beim Kochen werden die Moleküle, aus denen das Essen besteht, durch Hitze abgebaut. Dadurch kann unser Körper Nahrung leichter verdauen und aufnehmen. Darüber hinaus werden durch das Kochen Bakterien eliminiert, die Sie krank machen können.

Möchten Sie ein Beispiel? Salmonellen sind ein Bakterium, das sich in Hühnern einnistet und für den Menschen schädlich ist. Es ist auch in Eigelb zu finden. Wenn wir diese Lebensmittel kochen, tötet die Hitze des Feuers die Bakterien ab. _____________ es ist so gefährlich, rohe Eier zu essen!

Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, viele Lebensmittel zuzubereiten, damit sie schmackhafter, gesünder, sicherer und leichter zu essen sind. Ah, aber nicht vergessen: Beim Kochen muss man sehr aufpassen, dass man sich nicht verbrennt!

Zeitschrift „MINAS DO SCIENCE“. 2017, S.27. Verfügbar in:. (Mit Anpassung).

Fragen

Frage 1 - Lesen Sie diesen Abschnitt des Textes noch einmal:

"Salmonellen sind ein Bakterium, das sich in Hühnern festsetzt und für den Menschen schädlich ist."

In der obigen Periode gibt es eine Konjunktion, die anzeigt:

( ) die Summe der Tatsachen.

( ) der Wechsel von Tatsachen.

( ) die Erklärung einer Tatsache.

Frage 2 - In "Darin erklärt Richard Warum der Akt des Kochens […]“, das unterstrichene Wort lautet:

( ) ein Substantiv.

( ) eine Konjunktion.

( ) ein Frageadverb.

Frage 3 - Das "Was" ist eine integrale Konjunktion im Fragment:

( ) „[…] die Moleküle, aus denen die Nahrung besteht, werden durch die Hitze abgebaut.“

( ) "Dies macht es unserem Körper leichter, Nahrung zu verdauen und aufzunehmen."

( ) „Außerdem eliminiert das Kochen Bakterien, die […]“

Frage 4 – Uhr:

„Wenn wir diese Lebensmittel kochen, tötet die Hitze des Feuers die Bakterien ab. _____________ es ist so gefährlich, rohe Eier zu essen!“

Das Leerzeichen muss mit der Konjunktion gefüllt werden:

( ) "Noch".

( ) "Darum".

( ) "Aber auch".

Frage 5 - Im Abschnitt „Wie schon gesagt, das Kochen eines guten Teils des Essens ist wichtig, um es schmackhafter zu machen […]“, „Wie“ ist eine Konjunktion, die ausdrückt:

( ) ein Grund.

( ) ein Vergleich.

( ) eine Konformität.

Frage 6 – Im vorherigen Segment verknüpft die Konjunktion bedeutungsabhängige Sätze miteinander. In diesem Zusammenhang heißt es:

( ) absolut.

( ) Koordination.

( ) untergeordnet.

Frage 7 – Unterstreiche die in diesem Auszug vorhandene Konjunktion:

„Ach, aber nicht vergessen: Beim Kochen muss man sehr aufpassen, dass man sich nicht verbrennt!“

Frage 8 – Unter Berücksichtigung der Idee, die es ausdrückt, kann man sagen, dass die oben unterstrichene Konjunktion wie folgt lautet:

( ) schlüssig.

( ) konzessiv.

( ) gegenteilig.

Pro Denyse Lage Fonseca

Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
1. Jahr der High SchoolPortugiesische Sprachaktivität 1. Jahr der High SchoolPortugiesische Aktivität 1. Jahr der High SchoolPortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum AusdruckenAktivität auf Konjunktionen 1. Jahr der High SchoolPortugiesische Sprachübung 1. Jahr der High SchoolPortugiesischübungen 1. Jahr der High SchoolÜbung zu Konjunktionen 1. Jahr der High SchoolPortugiesischunterricht 1. Jahr der High SchoolFragen zur portugiesischen Sprache 1. Jahr der High SchoolPortugiesische Fragen 1. Jahr der High SchoolFragen zu Konjunktionen 1. Jahr der High SchoolPortugiesisch-Aufgabe 1. Jahr der High School
Mosaikismus: Wissen Sie, was es ist? Finden Sie es jetzt heraus!
Mosaikismus: Wissen Sie, was es ist? Finden Sie es jetzt heraus!
on Aug 03, 2023
Liste: Schauen Sie sich die 10 RIESIGSTEN Werke der Welt an
Liste: Schauen Sie sich die 10 RIESIGSTEN Werke der Welt an
on Aug 03, 2023
Sehen Sie, wie wichtige historische Ereignisse falsch gelehrt werden
Sehen Sie, wie wichtige historische Ereignisse falsch gelehrt werden
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025