Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Massenmessungen: Gramm, Kilogramm und Tonne

Um das besser zu verstehen Massenmessungen, es ist notwendig, das zu verstehen Unterschied zwischen Masse und Gewicht. Die Masse ist die Menge an Materie, die ein Körper hat. Sie ist überall auf dem Planeten und außerhalb davon konstant.

Gewicht hingegen ist die Kraft, mit der der Körper angezogen wird (Schwere) zur Erde, je nachdem, wo sich die Person befindet. Ein Beispiel hierfür ist das Gewicht des Menschen auf der Erde und der Gewichtswert auf dem Mond.

Mehr sehen

Studenten aus Rio de Janeiro werden bei den Olympischen Spielen um Medaillen kämpfen…

Das Institut für Mathematik ist offen für die Anmeldung zu den Olympischen Spielen…

Die Masse des Menschen auf der Erde oder auf dem Mond hat den gleichen Wert, allerdings ist das Gewicht auf der Erde sechsmal größer als auf dem Mond. Dies lässt sich damit erklären, dass die Schwerkraft der Erde sechsmal größer ist als die Schwerkraft des Mondes.

Gramm

trotz der Standard-Masseneinheit im internationalen System Die größte Einheit ist das Kilogramm, in der Praxis wird das Gramm als Hauptmaßeinheit verwendet. Größere Massenmaße werden Vielfache genannt.

Die Angaben für Gramm sind: das Dekagramm (dag), das Hektogramm (hg) und das Kilogramm (kg). Die kleinsten Massenmaße werden Teilmultiplikatoren genannt und sind die des Gramms: Dezigramm (dg), Zentigramm (cg) und Milligramm (mg).

Die Grammumrechnungen sind:

1 Kilogramm (kg) enthält 1000 Gramm (g)
1 Hektogramm (hg) enthält 100 Gramm (g)
1 Dekagramm (dg) enthält 10 Gramm (g)

Der Wert eines Gramms ist gleich:

10 Dekagramm (dg)
100 Dezigramm (cg)
1000 Milligramm (mg)

Kilogramm

Wie bereits erwähnt, ist das Kilogramm die Standardeinheit für Masse im internationalen Einheitensystem. So ist das Kilogramm, auch „kg“ genannt, die Masse von 1 dm³ destilliertem Wasser bei einer Temperatur von 4 °C.

Was die Verwendung dieser Maßeinheit betrifft, kann sie zur Berücksichtigung der Masse von Haushaltsprodukten wie Fleisch, Reis, Mais, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten verwendet werden. Für solche Produkte ist jedoch auch die Verwendung von Gramm möglich.

Tonne

Eine Tonne ist ein Vielfaches eines Gramms, wobei eine Tonne 1.000.000 g oder 1.000 kg entspricht. Dies ist eine Einheit, die häufig zur Angabe großer Massen verwendet wird, beispielsweise das Gewicht einer Flugzeug- oder LKW-Ladung.

Auch sehen: Polyeder – Was sie sind: konkav, konvex, Platons, regelmäßig

Der Index zeigt die 11 brasilianischen Städte mit der besten Bildung
Der Index zeigt die 11 brasilianischen Städte mit der besten Bildung
on Aug 03, 2023
Bildung ist das beliebteste Thema unter brasilianischen Lesern
Bildung ist das beliebteste Thema unter brasilianischen Lesern
on Aug 03, 2023
Brasilianer gewinnen 112 Medaillen im internationalen Mathematikwettbewerb
Brasilianer gewinnen 112 Medaillen im internationalen Mathematikwettbewerb
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025