Ö Herausforderung Was wir Ihnen heute präsentieren, ist ein Rätsel, bei dem Sie das jeweilige Rätsel lösen müssen, und die fehlende Zahl kann nur entdeckt werden, wenn Sie auf jedes Detail achten.
Weiterlesen: Streichholz-Puzzle; Bewegen und entfernen Sie nur ein Teil
Mehr sehen
Astrologie und Genie: DAS sind die 4 brillantesten Zeichen von…
iPhones, die keinen Erfolg hatten: 5 von der Öffentlichkeit abgelehnte Markteinführungen!
Um diese Gleichung zu lösen, können Streichhölzer ein guter Tipp sein. Sie können sie also nutzen, um logisches Denken zu entwickeln und das Geheimnis hinter diesem Rätsel zu lüften.
Haben Sie jemals ein physisches Puzzle zusammengestellt? Je nach Stückzahl dauert es in der Regel mehrere Stunden oder sogar Tage, bis alle Teile zusammenpassen.
Ein gewöhnliches Puzzle, wie wir es gewohnt sind, besteht aus einer Reihe von Teilen, die geordnet werden müssen, um ein großes Bild zusammenzusetzen. Das Merkwürdige an einem Puzzle ist, dass es die laterale Seite des Gehirns anregt und es dadurch aktiver macht, mit alltäglichen Prozessen umzugehen.
Genau wie sie sind die Logikrätsel. Die Schwierigkeit seiner Lösung hängt davon ab, wie das Gehirn das Problem sieht, da es mit dem Trugschluss der Intuition verbunden ist. Eine Möglichkeit, deinen Verstand zu täuschen.
In diesem Rätsel musst du herausfinden, welche Zahl in diesem Bild versteckt ist. Es erfordert viel Aufmerksamkeit, um das Geheimnis lüften zu können. Im Fünfeck fehlt eine Gleichung und darauf müssen Sie sich konzentrieren.
Um die Antwort zu finden, müssen Sie sich, wie oben erwähnt, auf die fehlende Gleichung im Fünfeck konzentrieren. Es gibt mehrere Lösungen, mit denen Sie beginnen können, aber wir haben eine zusammengestellt, damit Sie sie identifizieren können.
Konzentrieren Sie sich auf die B-Seite und versuchen Sie zu erraten, was gemeint ist. Die mathematische Gleichung erfordert ein wenig logisches Denken, um zu verstehen, was impliziert ist. Probieren Sie es selbst aus, aber wenn Sie Schwierigkeiten haben, schauen Sie sich die Lösung an: