Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Warmes Bier? Niemand hat es verdient! Sehen Sie, wie Sie das Getränk in 5 Minuten einfrieren

Im Sommer, bei voller Sonne von 30 Grad, passt ein kühles Bier sehr gut, egal ob am Strand, beim Mittagessen mit Freunden, beim Sonntagsgrillen und zu vielen anderen Anlässen. Allerdings gefriert es nicht immer schnell genug, um den Durst zu stillen. Wenn Sie darüber nachdenken, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt, um den Kühlprozess des Getränks voranzutreiben. Kasse!

Weitere Informationen finden Sie unter: Craft Beer: Erfahren Sie mehr über die Vorteile dieses Getränks dank seiner natürlichen Herstellung

Mehr sehen

Verkürzung der Bildschirmzeit von Kindern: Fördern Sie einen Lebensstil…

Toxizitätswarnung! Gefärbte Kleidung kann dafür krank machen

Die Geschichte des Bieres

Bevor wir die Tipps kennen, birgt die Geschichte des Bieres einige Geheimnisse. Bier wurde durch die Fermentation einiger Getreidesorten hergestellt und war eines der ersten von Menschen entwickelten Getränke.

Es wird angenommen, dass die Sumerer, Ägypter, Mesopotamier und Iberer bereits mehr als 6000 v. Chr. Bier tranken. W. Schon in Babylon sah Hammurabis Kodex einige Liter für Arbeiter, Beamte und Verwalter vor.

Jedes stärkehaltige Lebensmittel kann einer Fermentation unterliegen und sich in ein alkoholisches Getränk verwandeln. So war Bier Teil der Geschichte vieler Völker und ist es auch heute noch. Derzeit ist es nach Wasser und Kaffee eines der am häufigsten konsumierten Getränke der Welt. Das Rätsel bleibt also immer noch, wie man es immer kalt hält!

Wie lässt sich die Kühlung von Bier vorantreiben?

Beim Grillen mit Freunden, am Strand, am Pool, das gute Bier ist immer kalt! Daher können einige Lösungen gefunden werden, um die Abkühlung des Bieres voranzutreiben und es auf der idealen Temperatur zu belassen.

Verwendung eines Schnellkochtopfs

Dieser Tipp gilt nur für Bierdosen, da die Verwendung von Glasflaschen zum Bruch führen kann. Nehmen Sie also ein paar Bierdosen, füllen Sie den Schnellkochtopf mit reichlich Eis, stellen Sie die Dosen hinein und schließen Sie die Pfanne gut verschließen, etwa 30 Sekunden lang. Dann genießen Sie das kühle Bier.

Alkohol und Salz

Geben Sie einen halben Liter Alkohol sowie 500 Gramm Salz und Eis in das Styropor. Anschließend Alkohol, Eis und Salz vermischen, die Biere dazugeben und mindestens 5 Minuten warten. Und nach dieser Zeit mit Wasser abwaschen, um das Salz zu entfernen, und genießen.

Textinterpretation: Spiel im Sand
Textinterpretation: Spiel im Sand
on Jul 22, 2021
Mathe-Aktivität: Problemsituationen
Mathe-Aktivität: Problemsituationen
on Jul 22, 2021
Geschichtsaktivität: Der Konflikt zwischen Indigenen und Europäern
Geschichtsaktivität: Der Konflikt zwischen Indigenen und Europäern
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025