Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Herkunft des Namens Drachen

Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler der zweiten und dritten Klasse der Grundschule, mit Fragen zum Text Herkunft des Namens pipa.

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF sowie die abgeschlossene Aktivität ausdrucken können.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Herkunft des Namens Drachen - 2. Jahr und 3. Jahr - Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Herkunft des Namens Drachen – 2. Jahr und 3. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Herkunft des Namens Drachen – 2. Jahr und 3. Jahr – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Herkunft des Namens Drachen

Pipa, Name des Papiers „Papagei“, weil es dem Pipa-Behälter (Holzgefäß zur Lagerung von Weinen) ähnelt. Dieser Drachentyp wurde mit drei Stöcken hergestellt und wurde viele Jahre lang verwendet. Es entstanden drei Versionen: zwei mit drei Stäben und eine mit vier. Im Laufe der Zeit wurden diese Drachen als Modelldrachen bekannt. Ende der vierziger Jahre kam der Kite-Pião (…) aus dem Nordosten (…).

Verfügbar unter: www.ventodepipa.com.br. Zugriff im Jahr 2007

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?

EIN:

2) Woher kommt der Name Drachen?

EIN:

3) Welche Arten von Drachen wurden ursprünglich erstellt?

EIN:

4) Wann und wo ist das Kite-Pião entstanden?

EIN:

5) Machen Sie eine Illustration der Geschichte:

Pro Zugriff

Ezoikdiese Anzeige melden
2. Jahr3. Jahr2. Jahr und 3. Jahr TextverständnisaktivitätTextinterpretationstätigkeit 2. Jahr und 3. JahrPortugiesische Sprachaktivität 2. und 3. JahrPortugiesische Aktivität 2. Jahr und 3. JahrTextverständnisübung 2. Jahr und 3. JahrTextinterpretationsübung 2. Jahr und 3. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsunterricht 2. Jahr und 3. JahrFragen zum Leseverständnis im 2. und 3. Jahr2. Jahr und 3. Jahr Textinterpretationsfragen2. Jahr und 3. Jahr Textinterpretationsaufgabe
Portugiesische Aktivität: Direkte transitive Verben
Portugiesische Aktivität: Direkte transitive Verben
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Die gierige Maus
Textinterpretation: Die gierige Maus
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: O Sitio do Picapau Amarelo
Textinterpretation: O Sitio do Picapau Amarelo
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025