Portugiesische Aktivität, fokussiert auf Schüler der achten Klasse der Grundschule, ca. Zeitverlauf. Wie wäre es mit einer Analyse der Perioden im Text? Warum ist die Fledermaus das einzige Säugetier, das fliegt? Beantworten Sie dazu die vorgeschlagenen Fragen!
Sie können das herunterladen download Aktivitäten in portugiesischer Sprache in bearbeitbarer Word-Vorlage, bereit zum Drucken als PDF und auch Aktivität mit Antworten.
Laden Sie das herunter Portugiesisch-Übung im:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Um zu fliegen, braucht man Flügel, nicht wahr Tatsächlich haben Fledermäuse eine Membran, die vier der fünf Finger des Vorderbeins verbindet und das Patagium bildet, das der Name des Fledermausflügels ist. Bei einigen Arten dieses Tieres erstreckt sich das Patagium bis zu den Hinterbeinen und haftet am Schwanz, wodurch eine große Flugfläche gebildet wird.
Fledermäuse haben eine Flügelspannweite von 15 Zentimetern bis 2 Metern. Seine Flugautonomie ist sehr gut und wenn Sie denken, dass nur der Kolibri in der Luft anhalten kann, liegen Sie sehr falsch, denn die Fledermaus kann das auch!
Verfügbar in:. (Mit Schnitt).
Frage 1 - Der Punkt „Um zu fliegen braucht man Flügel, nicht wahr?“ wurde ohne das Satzzeichen, das es schließt, transkribiert. Kenntlich machen:
( ) .
( ) !
( ) ?
Frage 2 - In dem Zeitraum "Tatsächlich, Fledermäuse haben eine Membran, die vier der fünf Finger der Vorderbeine verbindet […]“, der hervorgehobene Ausdruck spielt eine Rolle:
( ) Adjektiv.
( ) adverbial.
( ) Bindehaut.
Frage 3 - In der Periode "Bei einigen Arten dieses Tieres erstreckt sich das Patagium bis zu den Hinterbeinen und haftet am Schwanz, wodurch eine große Flugfläche gebildet wird.", bedeutet der Begriff "e":
( ) Fakten, die sich summieren.
( ) abwechselnde Tatsachen.
( ) Tatsachen, die sich widersprechen.
Frage 4 - Der Zeitraum "Fledermäuse haben eine Flügelspannweite von 15 Zentimetern bis 2 Metern." es ist einfach, weil es nur ein Gebet gibt, das heißt:
( ) absolut.
( ) Koordinate.
( ) untergeordnet.
Frage 5 - In der letzten Textperiode wird das Subjekt des Verbs „ist“ ausgeblendet. Identifizieren Sie es:
Pro Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.