Die portugiesische Aktivität, die sich auf Schüler der achten Klasse der Grundschule konzentriert, richtet sich an die Stimmen des Verbs. Aktive Stimme, Passive Stimme und reflektierende Stimme! Werden wir sie im Text über jequitibá-rosa analysieren? Beantworten Sie also die vorgeschlagenen Fragen!
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Die rosa Jequitibá gilt als der größte einheimische Baum Brasiliens. Es ist schwer, nicht beeindruckt zu sein, wenn Sie eine rosa Jequitibá sehen, deren Höhe 50 Meter erreichen kann und deren Stamm einen Durchmesser von mehr als 10 Metern hat! Umso überraschender ist es zu wissen, dass einige dieser Bäume über 1.500 Jahre alt sind und noch Früchte tragen – was übrigens Affen lieben! Wegen seines edlen Holzes war die rosa Jequitibá in freier Wildbahn fast ausgestorben. Aber diese Geschichte kann eine andere Wendung nehmen. Schließlich passt sich dieser Baum gut an feuchte Orte an und ist für die Renaturierung von Auwäldern oder Galerien geeignet, die an Flüssen grenzen. Die Pflanze „dankt“ spendet Schatten und frisches Wasser.
Zeitschrift „Ciência Hoje das Crianças“. Ausgabe 263. Verfügbar in: .
Frage 1 - Der erste Abschnitt des Textes wurde in Stimme gebaut:
( ) aktiv.
( ) passiv.
( ) reflektierend.
Frage 2 - Im Segment „[…] und noch Frucht tragen […]“ lautet das Subjekt des Verbs im Aktiv:
( ) ausgeblendet.
( ) einfach.
( ) unbestimmt.
Frage 3 - Im Auszug "Dieser Baum passt sich doch an gut zu feuchten Orten […]“, modifiziert das hervorgehobene Adverb die Bedeutung des Verbs in der reflektierenden Stimme und drückt aus:
( ) Modus.
( ) Zeit.
( ) Intensität.
Frage 4 - In der Passage „[…] es ist für die Wiederherstellung von Auwäldern […]“ angegeben, könnte das Verb im Passiv ersetzt werden durch:
( ) "wird eingesetzt".
( ) "es ist angemessen".
( ) „wird umgewandelt“.
Frage 5 - Das aktive Verb "danke" steht im Text in Anführungszeichen, wie es verwendet wurde bei:
( ) im übertragenen Sinne.
( ) regionaler Sinn.
( ) informeller Sinn.
Pro Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.