Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Stephen Hawkings drei Ratschläge für seine Kinder

Egal wie schlimm das Leben auch sein mag, es gibt immer etwas, das man tun und erfolgreich sein kann. Solange dort leben ist gibt es noch Hoffnung.

Es gibt Leute, die sagen, das Beste am Leben sei, dass es aus Höhen und Tiefen bestehe, andernfalls bedeute es, dass es zu Ende sei. Tatsache ist, dass wir vor vielen Herausforderungen stehen und uns manchmal fragen, ob wir sie meistern können.

Mehr sehen

Entdecken Sie die Biografie von Magda Soares und ihre Hauptwerke

Wer war Emmi Pikler? Entdecken Sie seine Geschichte und Methodik

Glücklicherweise gibt es unter uns Wesen, die es schaffen, die positive Seite von Hindernissen zu erkennen, egal wie groß sie sind. Es sind Menschen, die mit schweren Krankheiten, Behinderungen oder unkalkulierbaren Verlusten konfrontiert sind und die Steine ​​im wahrsten Sinne des Wortes zum Bau ihrer Burgen nutzen.

Unsere Generation hatte das Privileg, Zeitgenosse eines der größten Genies der Menschheit zu sein – des theoretischen Physikers und britischen Kosmologen Stephen Hawking. Er gilt als einer der renommiertesten Wissenschaftler des Jahrhunderts und war emeritierter Lucasianischer Professor an der Universität Cambridge, eine Stelle, die Isaac Newton, Paul Dirac und Charles innehatten Babbage.

Wer war Stephen Hawking?

Stephen William Hawking wurde am 300. Todestag Galileos geboren. Er interessierte sich immer für Naturwissenschaften und studierte zwischen 1950 und 1953 an der St. Albans High School for Girls, wo er als guter, aber nicht außergewöhnlicher Schüler galt. 1959 trat er in das University College of Oxford ein, wo er Physik studierte.

Während seiner frühen Studien galten seine Interessen der Thermodynamik, der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik. Hawking promovierte 1966 am Trinity Hall in Cambridge, wo er Ehrenmitglied war. Danach wurde er Forscher und brach 1973 ein Astronomiestudium ab und wechselte in die Abteilung für Angewandte Mathematik und Theoretische Physik.

Zwischen 1979 und 2009 war er Lucasian-Professor für Mathematik. Im Alter von 21 Jahren wurde bei dem Physiker Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert. Es handelt sich um eine seltene degenerative Erkrankung, die die Muskeln des Körpers lähmt, ohne die Gehirnfunktionen zu beeinträchtigen. Seit 1985, nachdem er sich in Schweden eine Lungenentzündung zugezogen hatte, nutzte er aufgrund einer Tracheotomie einen Sprachsynthesizer zur Kommunikation.

2005 nutzte Hawking seine Wangenmuskeln zur Steuerung der Geräte, 2009 konnte er den Elektrorollstuhl nicht mehr steuern. Stephen Hawking starb am 14. März 2018 im Alter von 76 Jahren zu Hause in Cambridge an den Folgen seiner degenerativen Erkrankung.

Stephen Hawkings größte Beiträge

Stephen Hawking gewann im Laufe seiner langen Karriere Auszeichnungen wie die Albert-Einstein-Medaille, den Order of the British Empire und die Copley-Medaille der Royal Society. Er war auch für die Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel und Bücher verantwortlich, beispielsweise „The Universe in a Nutshell“, das mehr als 9 Millionen Mal verkauft wurde.

Unter Hawkings sechs wichtigsten Beiträgen zur Wissenschaft können wir nennen:

  1. Festgestellt, dass das Universum als Singularität begann
  2. Wendete den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik auf Schwarze Löcher an
  3. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass Schwarze Löcher aussterben können
  4. Theoretisierte die Expansion des Universums und die Entstehung von Galaxien
  5. Dachte darüber nach, was vor dem Urknall war
  6. Hat für alles eine Theorie vorgeschlagen

Stephen Hawkings Rat für Ihre Kinder

Das Erbe, das Stephen Hawking der Menschheit hinterlassen hat, ist unbestreitbar. Ihre einzigartige Lebenseinstellung wurde jedoch an ihre drei Kinder weitergegeben, als Lehren für den Umgang mit Widrigkeiten.

Der britische Physiker hinterließ drei Schlüsselbotschaften für Lucy, Robert und Tim, die 2010 der ABC News-Journalistin Diane Sawyer mitgeteilt wurden. Die Antwort wurde gegeben, nachdem man ihn gefragt hatte, welchen Rat er seinen Erben geben würde.

Hier sind die Ratschläge wichtiger als Stephen Hawking seinen Kindern überlassen:

  • Denken Sie daran, zu den Sternen aufzublicken und nicht auf Ihre Füße.
  • Gib niemals die Arbeit auf. Arbeit gibt Sinn und Zweck, und das Leben ist ohne sie leer.
  • Wenn du das Glück hast, Liebe zu finden, lass es nicht los.

Die Lehren können aufgenommen und auf der Suche nach einem erfüllteren Leben an zukünftige Generationen weitergegeben werden. Der Fokus auf die Menschen und die Arbeit, die Sie lieben, ist der Schlüssel zur Vereinbarkeit von Karriere und Identität.

Dadurch erhält Ihre Arbeit mehr Sinn und Bedeutung und geht über das Bezahlen von Rechnungen und die Förderung der beruflichen Weiterentwicklung hinaus. Darüber hinaus empfiehlt Hawking, angesichts von Hindernissen den Kopf hoch zu halten und die Lieben um einen herum wertzuschätzen.

Portugiesische Aktivität: Nominalverbformen
Portugiesische Aktivität: Nominalverbformen
on Dec 09, 2021
Textinterpretation: Der Kuckuck
Textinterpretation: Der Kuckuck
on Feb 05, 2022
Textinterpretation: Cordel-Literatur
Textinterpretation: Cordel-Literatur
on Jan 29, 2022
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025