Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Die magische Blume

Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler der vierten und fünften Klasse der Grundschule, mit Fragen zum Text The Magic Flower.

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, und auch die Antwortaktivität.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Die magische Blume - 4. Jahr und 5. Jahr - Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Die Zauberblume – 4. und 5. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Die Zauberblume – 4. und 5. Jahr – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

die magische Blume

Ein König war gealtert und wollte den nächsten König benennen.

Er hatte drei Söhne, aber er wusste nicht, welcher geeignet war, König zu werden. Da hatte er eine Idee: Er rief seine Kinder in sein Büro und sagte:

- Söhne! Ich bin alt, ich muss einen von euch als nächsten König wählen, aber dafür müsst ihr eine Prüfung bestehen. Du musst mir eine magische Blume mitbringen. Diese Blume wächst in einem wunderschönen Garten, in einem magischen Schloss. Diese Burg liegt mitten in einem Wald im Norden. Wer mir diese Blume bringt, wird der nächste König.

Also machen sich die drei Prinzen auf die Suche nach der Zauberblume. Sie ritten gemeinsam nach Norden und erreichten bald den Wald, wo sich ein magisches Schloss befand. Dort fanden sie einen Elfen.

– Wer bist du und was führt dich hierher? - Fragte der Elf.

„Wir sind die Fürsten eines großen Königreichs“, sagte der älteste Prinz. – Unser Vater hat uns gebeten, eine magische Blume zu finden, die im Garten eines magischen Schlosses wächst.

„Ihr drei könnt den Wald nicht gemeinsam betreten“, sagte der Elf. „Nur einer von euch kann da rein, und ihr müsst vor Mitternacht raus, sonst sitzt ihr in der Falle.

Der älteste Prinz war sehr gierig. Er betrat zuerst den Wald. Als er das Schloss erreichte, sah er einen Haufen Gold, der sich in der Nähe des Tores befand. Der Prinz vergaß die Blume und begann, das Gold zu sammeln.

Bald war es Mitternacht und er war im Wald gefangen.

Als er bemerkte, dass der älteste Prinz nicht zurückkehrte, beschloss der zweite Prinz, den Wald zu betreten. Er erreichte die Burg und sah in der Nähe des Burgtors verschiedene Früchte und Süßigkeiten. Der zweite Prinz liebte es zu essen und fing sofort an, die Früchte und Süßigkeiten zu essen. Als er genug gegessen hatte, legte er sich ins Gras und schlief ein.

Bald war es Mitternacht und auch der zweite Prinz wurde im Wald eingesperrt.

Also machte sich der jüngste Prinz Sorgen und beschloss, in den Wald zu gehen.

– Ich muss die Blume holen und meine Brüder retten.

Als der junge Prinz im Schloss ankam, sah er einen Haufen Gold, aber er blieb nicht stehen und betrat das Schloss. Im Schloss fand er eine schöne Fee, die ihm eine magische Blume schenkte. Der Prinz dankte der Fee, sie sagte ihm, er solle sich etwas wünschen und der Prinz wünschte, dass seine Brüder zurückkehren. Die Fee gab ihrer Bitte statt und die drei Prinzen wurden wieder vereint, und als sie in seinem Reich ankamen, ernannte der König den jüngsten Prinzen zum neuen König.

Unbekannter Autor

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?

EIN:

2) Wie viele Absätze hat der Text?

EIN:

3) Welches Problem musste der König lösen?

EIN:

4) Wo befindet sich das Schloss?

EIN:

5) Was hat der Elf zu den Prinzen gesagt?

EIN:

6) Was ist mit dem ersten Bruder passiert?

EIN:

7) Was ist mit dem zweiten passiert?

EIN:

8) Was hat der dritte Prinz getan?

EIN:

9) Wer wurde zum neuen König ernannt?

EIN:

10) Glaubst du, der jüngste Prinz wurde zum König gewählt, nur weil er die Blume bekommen hat? Rechtfertige deine Antwort?

EIN:

Pro Zugriff

Ezoikdiese Anzeige melden
4. Jahr5. JahrTextverständnisaktivität 4. Jahr und 5. JahrTextinterpretation 4. Jahr und 5. JahrPortugiesische Aktivität 4. Jahr und 5. JahrAktivität und portugiesische Sprache 4. Jahr und 5. JahrTextverständnisübung 4. Jahr und 5. JahrTextinterpretationsübung 4. Jahr und 5. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsunterricht 4. Jahr und 5. JahrViertes JahrFragen zum Leseverständnis der 4. und 5. Klasse4. Jahr und 5. Jahr Textinterpretationsfragenfünfte JahrTextinterpretationsaufgabe 4. Jahr und 5. Jahr
VORSICHTIG! Betrüger wenden mithilfe künstlicher Intelligenz einen neuen „Pyramidenbetrug“ an. alles wissen
VORSICHTIG! Betrüger wenden mithilfe künstlicher Intelligenz einen neuen „Pyramidenbetrug“ an. alles wissen
on Nov 08, 2023
Vorteile von Süßkartoffeln, von denen Sie nichts wussten, aber wissen sollten
Vorteile von Süßkartoffeln, von denen Sie nichts wussten, aber wissen sollten
on Nov 08, 2023
10 Fähigkeiten, die Sie zum „letzten Keks im Rudel“ auf dem Arbeitsmarkt machen
10 Fähigkeiten, die Sie zum „letzten Keks im Rudel“ auf dem Arbeitsmarkt machen
on Nov 08, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025