Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Satzzeichen

Portugiesische Aktivität, die sich auf Schüler der neunten Klasse konzentriert, erforscht Satzzeichen. Schauen wir uns diese Zeichen im Text an. im Dienste der Natur? Beantworten Sie dazu die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen!

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Satzzeichen – 9. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Satzzeichen – Klasse 9 – zum Ausdrucken
  • Vorlage: Portugiesisch Aktivität: Satzzeichen – 9. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

im Dienste der Natur

Kakerlaken sind zersetzende Insekten, das heißt, sie ernähren sich von totem organischem Material (wie den Überresten von Tiere und Pflanzen) wieder in Nährstoffe für den Boden umwandeln, die von den Pflanzen. Ohne Kakerlaken und andere verwesende Wesen würden wir auf riesigen Müllbergen leben. Beim zweiten Nachdenken, bis sie ihren Wert haben, nein

Auf der Welt gibt es etwa viertausend Kakerlakenarten, von denen tausend in Brasilien vorkommen. Die meisten leben in Waldgebieten und anderen natürlichen Umgebungen – nur 40 können als Schädlinge angesehen werden.

Die häufigste von ihnen ist die amerikanischer periplanet, die berühmte Abwasserschabe. In den Rohren der Großstädte fand sie eine tolle Umgebung zum Leben: geschützt vor Licht und seiner natürliche Feinde – wie Skorpione, Eidechsen und Hühner – und mit reichlich Nahrung – unsere Abfall.

Durch die Schächte, die amerikanischer periplanet er erobert die Straßen und dringt in die Häuser ein, die er auch durch die Kanalisation erreicht. In unseren Häusern versteckt er sich gerne in der Nähe von Wasser und Nahrung, wie in Küchenschränken.

An diesen Stellen steckt er normalerweise seine Oothek, also seine Eier, aus denen nach etwa 40 Tagen Entwicklung etwa 20 Kakerlaken herauskommen. Dann ist es sicher ein Befall!

Zeitschrift „Ciência Hoje das Crianças“. Ausgabe 237. Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - In der Passage „Ohne Kakerlaken und andere verwesende Wesen würden wir auf riesigen Müllhaufen leben.“ bedeutet das Komma:

( ) eine Auslassung.

( ) eine Umkehrung.

( ) eine Verschachtelung.

Frage 2 - Im ersten Absatz des Textes enthalten die Klammern:

( ) ein Grund.

( ) ein Vergleich.

( ) ein Beispiel.

Frage 3 - Uhr:

Beim zweiten Nachdenken, bis sie ihren Wert haben, nein

Dieser Abschnitt des Textes muss abgeschlossen werden mit:

( ) .

( ) !

( ) ?

Frage 4 - Im Segment "Die häufigste davon ist die amerikanischer periplanet, die berühmte Abwasserschabe.“, das Komma trennt:

( ) eine Wette.

( ) ein Vokativ.

( ) ein adverbialer Zusatz.

Frage 5 - Im Teil „[…] fand sie eine tolle Umgebung zum Leben: geschützt vor Licht und seinen natürlichen Feinden […]“, stellt der Dickdarm vor:

( ) ein Zitat.

( ) eine Schlussfolgerung.

( ) eine Klarstellung des Gesagten.

Frage 6 – Im Fragment „[…] natürliche Feinde – wie Skorpione, Eidechsen und Hühner – und mit reichlich Nahrung […]“ könnten die Bindestriche ersetzt werden durch:

( ) Anführungszeichen.

( ) Klammern.

( ) Semikolon.

Frage 7 – Die Periode „Durch die Schächte, die amerikanischer periplanet es erobert die Straßen und dringt in die Häuser ein, wo es auch durch die Kanalisation gelangt.“ und endet mit einem Punkt, präsentiert:

( ) zwei Gebete.

( ) drei Gebete.

( ) vier Gebete.

Frage 8 – In „Da ist es definitiv Befall!“ wurde das Ausrufezeichen verwendet nach:

( ) Ein Ausdruck.

( ) ein Zwischenruf.

( ) ein Ausrufezeichen.

Pro Denyse Lage Fonseca

Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Ezoikdiese Anzeige melden
9. Jahr9. Klasse der GrundschulePortugiesische Sprachaktivität 9. KlassePortugiesische Aktivität in der 9. KlassePortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum AusdruckenAktivität zu Satzzeichen 9. KlassePortugiesische Sprachübung 9. KlassePraxis der portugiesischen 9. KlasseÜbung zu Satzzeichen 9. KlassePortugiesischunterricht in der 9. KlasseFragen zur portugiesischen Sprache 9. KlassePortugiesische Fragen der 9. Klasse gradeFragen zu Satzzeichen 9. KlassePortugiesische Aufgabe der 9. Klasse gradeText Im Dienste der Natur
Öffentliche Schulen erhalten erstmals Lehrbücher in Blindenschrift
Öffentliche Schulen erhalten erstmals Lehrbücher in Blindenschrift
on Aug 03, 2023
Die Universität bietet einen kostenlosen Online-Einführungskurs in akademische Texte an
Die Universität bietet einen kostenlosen Online-Einführungskurs in akademische Texte an
on Aug 03, 2023
Ingenieure entwickeln eine Kamera, die das Innere des menschlichen Schädels fotografieren kann
Ingenieure entwickeln eine Kamera, die das Innere des menschlichen Schädels fotografieren kann
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025