
Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der neunten Klasse der Grundschule und richtet sich an die Unbestimmte Pronomen. Analysieren wir sie im Text Dengue ist das Ende des Bisses!? Beantworten Sie also die vorgeschlagenen Fragen! In der Passage „Weißt du, wie es sich anfühlt, wer die Krankheit hat?“ ist „wer“ ein Relativpronomen, ein Indefinitpronomen oder ein Fragepronomen?
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Zeitungen, Radio- und Fernsehprogramme hören nicht auf, über ein Thema zu berichten: Dengue. Und es ist wichtig, dass Sie das tun, denn es ist eine Angelegenheit, um die wir uns wirklich kümmern sollten. In den letzten Jahren ist die Krankheit in verschiedenen Regionen des Landes aufgetreten und hat in einigen Staaten Epidemien ausgelöst. Das bedeutet, dass viele Menschen schnell krank werden.
Kennen Sie jemanden, der an Dengue erkrankt ist? Weißt du, wie es sich für jemanden mit der Krankheit anfühlt? Wissen Sie überhaupt, was Dengue ist?
Dengue wird durch ein von Mücken übertragenes Virus verursacht aedes aegypti. Es ist ein kleines, harmlos aussehendes, schwarzes Insekt mit weißen Streifen an Körper und Beinen.
Obwohl Dengue eine Einzelerkrankung ist, kann sich das klassische Dengue verschlimmern und sich zu hämorrhagischem Dengue-Fieber entwickeln. […]
Denise Moraes. Verfügbar in: .
Frage 1 - Identifizieren Sie die Passage mit einem undefinierten Pronomen:
( ) „[…] in einigen Staaten sogar Epidemien erzeugen.“
( ) "Weißt du schließlich wirklich, was Dengue ist?"
( ) „[…] klassisches Dengue-Fieber kann sich verschlimmern und in hämorrhagisches Dengue-Fieber übergehen.“
Frage 2 - Im Segment "Das bedeutet, dass viele Menschen schnell krank werden.", das syntaktisch unbestimmte Pronomen:
( ) erklärt ein Nomen.
( ) bestimmt ein Nomen.
( ) ergänzt ein Nomen.
Frage 3 - In der Passage „Weißt du, wie es sich anfühlt, wer die Krankheit hat?“ lautet „wer“:
( ) ein Relativpronomen.
( ) ein unbestimmtes Pronomen.
( ) ein Fragepronomen.
Frage 4 - In der folgenden Frage gibt es ein undefiniertes Pronomen. Unterstreiche es:
"Und Sie, kennen Sie jemanden, der Dengue hatte?"
Frage 5 - Das oben unterstrichene Indefinitpronomen lautet:
( ) unveränderlich.
( ) variabel im Geschlecht.
( ) variabel in der Zahl.
Pro Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.