Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Pfeffer essen

Textinterpretationsaktivität, vorgeschlagen für Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule, mit Fragen zum Text Pfeffer essen.

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die Antwortaktivität.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Pfeffer essen - 3. und 4. Jahr - Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Pfeffer essen – 3. und 4. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Pfeffer essen – 3. und 4. Jahr – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

PFEFFER ESSEN

Es war einmal ein junger Mann, der immer stahl. Er stahl Äpfel aus dem Obstgarten des Bauern. Er hat Kuchen aus dem Bäckerkorb geklaut

Eines Tages wurde er dabei erwischt, wie er rote Paprika vom Markt stahl. Diese Paprika wurden per Schiff aus Indien mitgebracht und waren sehr teuer.

Die Soldaten brachten ihn vor Gericht und berichteten dem König von dem Vorfall.

Der König forderte den jungen Mann auf, seine eigene Bestrafung aus drei Optionen auszuwählen.

Der König verfügte:

– Sie können alle Paprika auf dem Markt essen, Sie können tausend Peitschenhiebe bekommen oder eine Geldstrafe zahlen.

Ohne lange nachzudenken, sagte der junge Mann, er würde gerne alle Paprika essen. Eine Tüte rote Paprika wurde ihm vorgelegt. Nach nur fünf Paprikaschoten wurde das Gesicht des jungen Mannes rot und Tränen begannen aus seinen Augen zu fließen. Er bat um eine Änderung des Urteils und plädierte für tausend Peitschenhiebe. Wieder einmal konnte der junge Mann nach fünf Peitschenhieben die Schmerzen nicht ertragen und bettelte darum, die Geldstrafe zu bezahlen.

Der junge Mann kannte nun den Schmerz jeder Strafe und unterschätzte nie wieder eine Strafe.

Unbekannter Autor.

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?

EIN:

2) Was sind die Hauptfiguren in der Geschichte?

EIN:

3) Wie viele Absätze hat der Text?

EIN:

4) Was haben junge Leute früher gemacht?

EIN:

5) Warum wurde der junge Mann verhaftet?

EIN:

6) Welche Bestrafungsmöglichkeiten hat der König dem jungen Mann gegeben?

EIN:

7) Was war die erste Wahl des jungen Mannes? Was ist passiert?

EIN:

8) Was war deine zweite Wahl? Was als nächstes geschah?

EIN:

9) Was hat den Jugendlichen Ihrer Meinung nach dazu bewogen, zuerst die ersten beiden Optionen zu wählen?

EIN:

10) Machen Sie eine Illustration der Geschichte:

Pro Zugriff

Ezoikdiese Anzeige melden
3. Jahr4. Jahr3. Jahr und 4. Jahr TextverständnisaktivitätTextinterpretation 3. Jahr und 4. JahrPortugiesische Sprachaktivität 3. und 4. JahrPortugiesische Aktivität 3. Jahr und 4. JahrTextverständnisübung 3. Jahr und 4. JahrTextinterpretationsübung 3. Jahr und 4. JahrPortugiesische Sprachübung 3. Jahr und 4. JahrÜbung von Portugiesisch 3. Jahr und 4. JahrTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsunterricht 3. Jahr und 4. JahrViertes JahrFragen zum Leseverständnis im 3. und 4. JahrFragen zur Textinterpretation im 3. und 4. JahrFragen in portugiesischer Sprache 3. und 4. JahrPortugiesische Fragen 3. Jahr und 4. Jahr3. Jahr und 4. Jahr Textinterpretationsaufgabedrittes Jahr
Lob mit dem Buchstaben e
Lob mit dem Buchstaben e
on Jul 22, 2021
Aktivitäten zu den Olympischen Spielen 2021 - Bildung und Transformation
Aktivitäten zu den Olympischen Spielen 2021 - Bildung und Transformation
on Jul 22, 2021
Vorschläge für individuelle Schülerberichte
Vorschläge für individuelle Schülerberichte
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025