Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Feldarbeit im Frühjahr

Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler im dritten Jahr der Grundschule richtet, mit Fragen zum Text: Feldarbeit im Frühjahr.

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF sowie die abgeschlossene Aktivität ausdrucken können.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Feldarbeit im Frühjahr – 3. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Feldarbeit im Frühjahr – 3. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Feldarbeit im Frühjahr – 3. Jahr – Feedback
  • Bild: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

im Frühjahr auf dem Feld arbeiten

Ana und Francisco, zwei Freunde, die auf der Farm leben, brachten für Celso einen Korb mit Essen aufs Feld. Er lädt Weizensamen in die Sämaschine. Wenn die Kiste voll ist, geht sie wieder, um die Samen auf dem vorbereiteten Boden zu verteilen.
Auf dem Feld nebenan arbeitet Dona Dora mit dem Rechen, einem Werkzeug, das die bereits gepflügte Erde auflockert. Als Celso mit der Aussaat von Weizen fertig ist, steuert er bereits auf den Platz zu, an dem Luzerne für die Pferde gesät wird.


Lehrling Carlos streut Dünger aus, um das Land zu düngen und Kartoffeln zu pflanzen. Im Frühjahr haben alle viel Arbeit auf dem Hof. Schließlich kommen alle Lebensmittel vom Land und müssen gepflanzt werden.

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?
EIN.

2) Was nehmen Ana und Francisco mit nach Celso aufs Land?
EIN.

3) Welche Arbeit leistet Celso vor Ort?
EIN.

4) Was ist der Rechen?
EIN.

5) Was macht der Lehrling Carlos, um bei der Arbeit auf dem Bauernhof zu helfen?
EIN.

6) Warum wird im Frühjahr so ​​viel auf dem Hof ​​gearbeitet?
EIN.

Pro Zugriff.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
3. JahrTextinterpretation im 3. JahrPortugiesische Sprachaktivität 3. JahrPortugiesische Aktivität 3. JahrTextverständnis 3. JahrTextinterpretationsübung 3. JahrPortugiesische Sprachübung 3. JahrPortugiesisch-Übung 3. JahrTextinterpretation 3. JahrTextinterpretation mit AntwortTextinterpretation zum Ausdrucken
Verabschieden Sie sich von schlechter Stimmung: Zaubersprüche, um sich vor giftigen Menschen zu schützen.
Verabschieden Sie sich von schlechter Stimmung: Zaubersprüche, um sich vor giftigen Menschen zu schützen.
on Nov 09, 2023
Erfahren Sie, wie unternehmerisch tätige Mütter Mutterschaftsgeld erhalten können.
Erfahren Sie, wie unternehmerisch tätige Mütter Mutterschaftsgeld erhalten können.
on Nov 09, 2023
Wenn Sie Toilettenpapier im Kühlschrank finden, geraten Sie nicht in Panik: Es gibt einen Grund!
Wenn Sie Toilettenpapier im Kühlschrank finden, geraten Sie nicht in Panik: Es gibt einen Grund!
on Nov 09, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025