Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

6 Tipps, die Ihr Problem mit Kakerlaken in Ihrem Zuhause lösen

Kakerlaken sind Insekten, die jeden in Innenräumen belästigen können, oder? Sie sind schmutzige Tiere, die Krankheiten übertragen und ihre Nahrung infizieren können. Auf diese Weise stehen Ihnen sehr einfache Methoden zur Verfügung, die Sie bei sich zu Hause testen können. Lesen Sie also weiter und sehen Sie sich diese an Tipps, um Kakerlaken in Ihrem Zuhause loszuwerden.

Weiterlesen: Die seltsamen Macken der Katze: Warum frisst meine Muschi Kakerlaken? Mehr wissen!

Mehr sehen

Verkürzung der Bildschirmzeit von Kindern: Fördern Sie einen Lebensstil…

Toxizitätswarnung! Gefärbte Kleidung kann dafür krank machen

6 Tipps, die Ihr Problem mit Kakerlaken lösen

  • Setzen Sie ein Sieb ein oder wechseln Sie Ihren Abfluss

Am häufigsten findet man Kakerlaken in Abflüssen, unabhängig davon, ob diese sauber sind oder nicht. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihren gemeinsamen Abfluss gegen Optionen mit versenkbarer Öffnung auszutauschen oder Schutzgitter anzubringen, um den Zugang zu Ihrem Haus zu verhindern.

  • Lassen Sie den Mülleimer geschlossen und sauber

Ein weiterer Anziehungspunkt für Kakerlaken ist Müll, vor allem aus Küchen und Badezimmern. Bewahren Sie Ihren Müll auf diese Weise stets gut verschlossen auf und enthalten Sie so wenig organischen Schmutz wie möglich. Entsorgen Sie ihn täglich, um eine Ansammlung zu vermeiden.

  • Vermeiden Sie Essensreste

Lebensmittelabfälle in Spülbecken, Geschirr oder Müll sind auf jeden Fall eine Anziehungskraft für das Schlüpfen von Kakerlaken. Vermeiden Sie es daher, schmutzige und freiliegende Futternäpfe längere Zeit stehen zu lassen, halten Sie Ihr Spülbecken immer sauber und das Geschirr immer gut gespült und entsorgen Sie Essensreste ordnungsgemäß.

  • Natriumbicarbonat

Wieder einmal ist Bikarbonat in den alltäglichen Lösungen unseres Lebens vorhanden, nicht wahr? Kakerlaken zu verscheuchen ist nicht anders. Die Verwendung dieser mit Zucker vermischten Substanz lockt Insekten an und dient ihnen als hausgemachtes Insektizid, wodurch die Kakerlaken, die Sie nicht mögen, beseitigt werden.

  • Rotwein

Neben Bikarbonat kann Wein ein hervorragendes Abwehrmittel sein. Gießen Sie also 250 ml eines billigen Rotweins, den Sie finden können, in eine Schüssel und stellen Sie diese in den Schrank. Diese Lösung verhindert das Wachstum von Kakerlaken und anderen Insekten in dem Bereich, in dem Sie den Wein abstellen.

  • Keine feuchten Umgebungen mehr

Kakerlaken lieben wärmere und feuchte Orte, weshalb diese Stellen für diese Insekten attraktiv sind. Ein guter Tipp, sie auf Abstand zu halten, besteht daher darin, zu verhindern, dass die Umgebung feucht wird, und stets für eine gute Belüftung in Ihrem Zuhause zu sorgen. Öffnen Sie daher nach Möglichkeit Türen und Fenster und halten Sie die Räume luftig.

Darüber hinaus empfiehlt es sich, einige Tricks anzuwenden, die dabei helfen, Feuchtigkeit von den Stellen zu entfernen, wie zum Beispiel Kieselgel. Verteilen Sie es in den Rohren im Haus und auch in den Schränken, denn diese Substanz eignet sich hervorragend zum Vertreiben von Kakerlaken.

3 Geräte-Champions im Energieverbrauch; Tipps zum Sparen!
3 Geräte-Champions im Energieverbrauch; Tipps zum Sparen!
on Aug 02, 2023
Willenskraft: Kennen Sie das Geheimnis entschlossener Menschen!
Willenskraft: Kennen Sie das Geheimnis entschlossener Menschen!
on Aug 04, 2023
Kapuzineraffe: Was es ist, Eigenschaften, Fütterung, Fortpflanzung
Kapuzineraffe: Was es ist, Eigenschaften, Fütterung, Fortpflanzung
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025