
Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler im dritten Jahr der Grundschule richtet, mit Fragen zum Text „Der Löwe und die drei Stiere“.
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lange sah ein Löwe drei Stiere beim Grasen zu, in der Hoffnung, einen von ihnen zum Abendessen zu machen. Da sie jedoch immer zusammen waren, wagte der Löwe nicht, sie zu stören.
Nach einiger Zeit versuchte er dann, irgendein Problem zwischen ihnen zu schaffen, um sich zu trennen. Die anderen, die die Strategie des Löwen bemerkten, gingen noch näher zusammen, da sie wussten, dass sie auf diese Weise in Sicherheit waren.
1) Wie lautet der Titel des Textes?
EIN.
2) Wen hat der Löwe lange beobachtet?
EIN.
3) Was wollte der Löwe mit den Bullen?
EIN.
4) Warum hat es der Löwe nicht gewagt, die Bullen zu stören?
EIN.
5) Was hat der Löwe versucht, um die Stiere zur Trennung zu bewegen?
EIN.
6) Was taten die Bullen, als sie die Absichten des Löwen erkannten?
EIN.
Pro Zugriff.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.