Textinterpretationsaktivität für Schüler der dritten Grundschulklasse mit Fragen zum Text „Die Erdbeeren von Zume“.
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Es war einmal ein Affe namens Zume. Er mochte keine Bananen, aber er liebte Erdbeeren. Zume hat verschiedene Rezepte mit den Früchten gemacht: Erdbeerkuchen, Erdbeerkuchen, Obstsalat mit vielen Erdbeeren sowieso, Erdbeeren aß Zume am liebsten, und der Affe hatte sogar eine Obstplantage in Haus.
Als Zume eines Tages aufwachte und auf die Plantage ging, um Erdbeeren zu pflücken, um sie mit Pfannkuchen zum Frühstück zu essen, stellte er fest, dass jemand vorbeigekommen war und sein Obst gestohlen hatte.
1) Wie lautet der Titel des Textes?
EIN.
2) Der Affe Zume mochte keine Bananen, welche Früchte mochte er?
EIN.
3) Welche Rezepte hat Zume mit Erdbeeren gemacht?
EIN.
4) Als Zume eines Tages aufwachte und zu Ihrer Plantage ging, was fiel ihm auf?
EIN.
5) Wer hat Erdbeeren von Zumes Plantage gepflückt?
EIN.
6) Welche Lektion hat der Biber gelernt?
EIN.
Pro Zugriff.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.