Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Die Konjunktion

Portugiesische Aktivität, geeignet für Schüler der sechsten oder siebten Klasse der Grundschule, mit erklärenden Inhalten zu additiven, bedingten, zeitlichen, kausalen und adversativen Konjunktionen. Die Aktivität bietet auch das Lesen und Interpretieren von Comicstrips und Musik: O Close da Sänger Vanessa Verissimo.

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Die Konjunktion – 6. oder 7. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Die Konjunktion – 6. oder 7. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Die Konjunktion – 6. oder 7. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Verbindung

Das Ende – Vanessa Veríssimo

Als ich dich traf

So viele Träume kamen zu mir

Ich sah in mir geboren werden

Gefühle so seltsam

liebe es in der luft zu schweben

Wie die Morgensonne

so viel Glanz in deinem Lächeln

Ich habe dir eine Nahaufnahme gegeben

mein Blick in deinen Blick

im Spiegel reflektiert

erschütterte mein Herz

Mit der Farbe eines roten Farbtons

Habe ich gesagt, ich liebe dich

Aber ich konnte nicht

ich bin still geblieben

Ich sehe, wie der Wind dich trägt, wenn ich ein Blatt mit dem Wind wäre, könnte ich auch gehen

Wie habe ich es so kommen lassen

war hier neben mir so nah

Diese Liebe, die jeden Tag heller strahlt

Aber manchmal spreche ich aus meinem Herzen, es sagt, Zeit ist die Lösung

Was der Wind nimmt der gleiche Wind bringt same

https://www.letras.mus.br/carinha-de-anjo/o-close/

die Konjunktion

Beachte die Sätze:

„Ich meinte, ich liebe dich, aber Ich habe es nicht gemacht…"

"Diese Liebe Was glänzt jeden Tag mehr…“

Wenn wir die hervorgehobenen Wörter entfernen, verlieren die Sätze viel von ihrer Bedeutung, siehe:

„Ich meinte, ich liebe dich, ich konnte nicht…“

„Diese Liebe leuchtet jeden Tag heller…“

Dies geschieht, weil diese Wörter die Verbindungen zwischen den Sätzen sind und daher dazu dienen, sie in der Äußerung zusammenzuführen. Sie gehören zur Klasse der Konjunktionen.

die Konjunktion es verbindet auch Gebete, die verschiedene Ideen zum Ausdruck bringen.

Beachten Sie den Bedeutungsunterschied, der durch die Konjunktionen in den folgenden Sätzen verursacht wird:

Apfel gegessen und Ich habe einen kalten Saft getrunken.

In diesem Beispiel zeigt die Konjunktion und an, dass eine Anweisung zu einer anderen hinzugefügt wurde. Ich habe Apfel gegessen + einen kalten Saft getrunken. Da die Idee der Addition ist, ist es eine Konjunktion Zusatzstoff.

„Ich meinte, ich liebe dich, aber Ich habe es nicht gemacht…"

In diesem Beispiel zeigt es jedoch, dass es einen Gegensatz gibt zwischen dem, was das poetische Selbst meinte (ich liebe dich) und dem, was passiert ist (kann nicht). Es liegt ein Erwartungsbruch vor. das ist eine konjunktion Widersacher, d. h., es weist auf eine nachteilige Tatsache hin, die anders als erwartet wurde.

“Wann Ich habe dich getroffen…"

Die Konjunktion wann lokalisiert in der Zeit den Moment, in dem das lyrische Selbst den geliebten Menschen traf. Diese Konjunktion wird klassifiziert als zeitlich.

"…er sagt Was Zeit ist die Lösung…“

In diesem Fall die Konjunktion, die die Ursache für die Lösung der Probleme angibt. Denn Zeit ist die Lösung für alles. Es geht um die Konjunktion kausal.

“…wenn Ich war ein Blatt im Wind, ich konnte auch gehen…“

die Konjunktion wenn zeigt eine Bedingung für das lyrische Selbst an, mit dem Wind zu gehen. Was war die Bedingung für das lyrische Selbst, mit dem Wind zu gehen? Es musste ein Blatt sein. Diese Konjunktion wird klassifiziert als bedingt.

Beim Bilden der Sätze wählen wir die Konjunktionen entsprechend der Bedeutung, die wir ihnen geben wollen.

Fragen

1) Was ist das Thema des Liedes?

EIN:

2) Was ist laut dem Lied die Lösung, um das Liebesleiden des lyrischen Selbst zu beenden?

EIN:

Text zu Frage 03

Comic über Journalismus

3) Im zweiten und dritten Quadrat können wir die Verwendung von Konjunktionen beobachten, wie werden sie jeweils klassifiziert?

a) ( ) additiv und zeitlich

b) ( ) adversativ und temporal

c) ( ) kausal und bedingt

d) ( ) kausal und zeitlich

4) Bewerte die folgenden Konjunktionen:

a) Ich wollte ins Kino gehen, aber gestern hat es viel geregnet.

b) Ich konnte nicht ins Kino gehen, weil es gestern viel geregnet hat.

c) Das Volk würde auf die Straße gehen, wenn der König aufmarschieren würde.

d) Wenn ich ins Einkaufszentrum gehe, esse ich bei McDonald's.

e) Der König ging auf die Straße und marschierte.

() Additiv

( ) bedingt

() gegenteilig

() zeitlich

( ) kausal 

Von Rosiane Fernandes Silva - Absolventin in Briefen und Pädagogik und Postgraduierten in Sonderpädagogik

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
6. Jahr7. JahrKonjunktionsaktivität 6. oder 7. JahrPortugiesische Sprachaktivität 6. oder 7. JahrPortugiesische Aktivität 6. oder 7. JahrPortugiesische Aktivität mit AntwortenPortugiesische Aktivität zum AusdruckenKonjunktionsübung 6. oder 7. JahrPortugiesische Sprachübung 6. oder 7. JahrÜben von Portugiesisch im 6. oder 7. Jahr
Accessber, Autor in Access
Accessber, Autor in Access
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Zusammengesetzte Periode
Portugiesische Aktivität: Zusammengesetzte Periode
on Jul 22, 2021
Mathe-Aktivität: Komposition und Zerlegung
Mathe-Aktivität: Komposition und Zerlegung
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025