Auswertung der Geschichte zur Vorgeschichte. Dieser richtet sich an Schüler der sechsten Klasse und umfasst das Lesen und die Interpretation von Bildern sowie die Wortsuche.
Dieser Verlaufstest steht in einer editierbaren Word-Vorlage zum Download bereit, druckfertig als PDF und auch die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Story-Aktivität herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
1. Analysieren Sie das Bild unten und antworten Sie:
Die im Bild rechts dargestellten Instrumente sind aus ________ und ________ Stein und stammen aus verschiedenen prähistorischen Epochen und aus verschiedenen Weltregionen. Kreuzen Sie die Alternative an, die die Lücken oben ausfüllt:
Das. ( )abgebrochen und poliert
B. () glatt poliert
ç. ( ) gebrochen und poliert
d. () rasiert und poliert
2. Überprüfen Sie das Bild unten:
Dieses Bild repräsentiert: Kreuzen Sie nur eine Alternative an.
Das. ( )Menschliche Evolution.
B. ( ) Wie Affen wie Menschen aussehen.
ç. ( ) Wie sich die Hautfarbe des Menschen im Laufe der Jahre verändert hat.
d. ( ) Wie der Mensch im Laufe der Jahre größer geworden ist.
3. Schau dir das Bild an:
ICH. Das Bild ICH, repräsentiert Homo erectus und das Bild II, steht für Homo sapiens.
II. Das Bild ICH, repräsentiert Homo sapiens und das Bild II, steht für Homo erectus
III. Die Bilder ich und II Australopithecus darstellen.
IV. Die Bilder ich und II Homo habilis darstellen.
Kreuzen Sie nur eine Alternative an.
Es ist richtig:
Das. ( ) ICH
B. ( ) II
ç. ( ) III
d. ( ) IV
4.Lies die Hinweise und wähle dann die Wörter im Kästchen über dem Kreuzworträtsel aus, um es richtig auszufüllen.
Jungsteinzeit, Altsteinzeit, Frauen, Höhlen, Metallzeit, Nomaden, Sitzend, Bohnen
Vertikal
1. Zeitraum, in dem die physische und kulturelle Evolution des Menschen stattfand.2.
2. Dieser hat keine feste Adresse. Leben, die von einem Ort zum anderen ziehen.3.
3. Diese Phase begann mit der Entdeckung der Metallgusstechnik.
5. Zeit, in der der Mensch lernte, Tiere zu domestizieren.
Horizontal
4. Orte, an denen Menschen aus der Altsteinzeit Schutz suchten.
6. Einer, der ein festes Zuhause hat.
7. In der Vorgeschichte als überlegenes Wesen angesehen.
8. Eines der Nahrungsmittel, die von den ersten amerikanischen Völkern angebaut wurden.
5. Primitive Gesellschaften, deren Überreste an der Küste Südamerikas, insbesondere in Brasilien, gefunden wurden und die zwischen 6000 d.. und 1000 d. C., das heißt auf mehr als 8 Tausend Jahre. Sie hießen:
Kreuzen Sie nur eine Alternative an.
Das. ( ) Sambaqui-Bäume
B. ( ) pandaquieras
ç. ( ) Mandarinenbäume
d. ( ) sabaquied
6. Die Hauptnahrungsmittel, die vor etwa 7.000 Jahren von den Amerikanern angebaut wurden, bestanden aus: Kreuzen Sie nur eine Alternative an:
Das. ( ) Sie bauten Bohnen, Paprika, Kürbis, Mais und Tomaten an.
B. ( ) Sie bauten nur Mais, Tomaten und Gurken an.
ç. ( ) Sie bauten nur Bohnen, Paprika und Kürbis an.
d. ( ) Sie bauten nur Mais und Tomaten an.
7. Die ersten Bewohner des amerikanischen Kontinents waren _____________ und lebten von _______, Sammeln und _______. Kreuzen Sie die Alternative an, die die Lücken richtig ausfüllt.
Das. ( )Nomaden/Angeln/Jagd
B. () sesshaft/Sammlung/Jagd
ç. ( ) Nomaden/Landwirtschaft/Fischerei
d. ( ) Nomaden/Kaffeeanbau/Jagd
8. Unter den wichtigsten Veränderungen, die in der Jungsteinzeit stattfanden, können wir hervorheben:
Das. ( ) die Entwicklung religiöser Rituale, sozialer Organisation und der Künste;
B. ( ) in Bildhauerei und Schrift
ç. ( ) in Religion und Schrift
d. ( ) in Schrift und Kultur
9. Die Spuren menschlicher Präsenz in der Altsteinzeit sind bis heute sichtbar:
Das. ( ) in Höhlenmalereien
B. ( ) in Bronzeskulpturen
ç. ( ) in Höhlen durch lokale Pflanzen
d. ( ) in den Skulpturen, die an den Ufern alter Flüsse gefunden wurden
10. Während dieser Zeit lebten menschliche Gruppen in einem natürlichen Zustand, dh in die Natur integriert: Sie sammelten Früchte, Körner, Wurzeln, fischten und jagten Tiere:
Das. ( ) Paläolytisch
B. ( ) Jungsteinzeit
c.( ) Alter von Metallen
d. ( ) Amerikanische Völker
Von Rosiane Fernandes Silva – Abschluss in Briefen
BeimAntwortensind im Link über der Kopfzeile.