Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

LEV WYGOTSKY – 17.11.1896 BIS 06.11.1934

Als bedeutender Denker auf seinem Gebiet war er Vorreiter bei der Vorstellung, dass die intellektuelle Entwicklung von Kindern eine Funktion sozialer Interaktionen und Lebensbedingungen ist. Er wurde viele Jahre nach seinem Tod, der sich 1934 an Tuberkulose im Alter von 37 Jahren ereignete, von westlichen akademischen Kreisen entdeckt.

Biographie von Lev Vygotsky

Lev Semionovich Wygotsky wurde am 17. November 1896 in Orsha, Weißrussland geboren.

Wygotski der die ersten Buchstaben bei Privatlehrern studierte. 1911 trat er im Alter von 15 Jahren zum ersten Mal in eine Schule ein. 1913 beendete er das Gymnasium und trat ein Jurastudium an der Universität Moskau ein. Nächstes Jahr Wygotski beginnt Unterricht an der Shanyavskii People's University, angetrieben von seinem Interesse an Geschichte und Philosophie. Er beginnt sich auch für Literatur zu interessieren und parallel zu seinem Jurastudium Wygotski analysiert Shakespeares „Die Tragödie von Hamlet, Prinz von Dänemark“.

Die bolschewistische Revolution explodiert 1917, beendet die Monarchie und kommt in Russland, den Anhängern von Karl Marx, an die Macht. im selben Jahr

Wygotski schließt sein Jurastudium ab und kehrt nach Gomel zurück.

Erst 1920 bestätigt sich der fünf Jahre zuvor erhobene Verdacht auf Tuberkulose. Mit dieser Nachricht kehrte er 1924 nach Moskau zurück, wo er zum Gründer der Sowjetischen Schule für Psychologie wurde und Studien auf dem Gebiet der Kunstpsychologie entwickelte. im selben Jahr Wygotski hält eine Konferenz auf dem II. Leningrad Psychoneurology Congress, wo er seine Ideen verbreitet. Er beginnt seine Arbeit am Institut für Psychologie auf Einladung von Kornilov in Moskau.

Sein 1925 geschriebenes Buch Psicologia da Arte wurde nicht veröffentlicht, da es von der stalinistischen Regierung zensiert wurde. Also gründet er das Psychologische Labor für behinderte Kinder. Vier Jahre später wurde das Labor zu einem Institut und nach seinem Tod zum Wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Behinderungen.

mit 37 Jahren Wygotski stirbt am 11. Juni 1934. In diesem Jahr erscheint sein Buch Pensamento e Língua, in der UdSSR. Und erst 1962 wird es in den USA veröffentlicht. In Brasilien das erste veröffentlichte Werk von Wygotski war 1984 'Die soziale Bildung des Geistes'

Herunterladen von dem Buch: Lev Semionovich Wygotsky

Verweise:

http://pt.wikipedia.org

http://www.dominiopublico.gov.br

Ezoikdiese Anzeige melden
BiografieLev WygotskiDenkerWygotski
Portugiesische Aktivität: Adverbiale Sätze Phrase
Portugiesische Aktivität: Adverbiale Sätze Phrase
on Jul 22, 2021
Textproduktion: Geschichte aus Garfields Bildsequenz
Textproduktion: Geschichte aus Garfields Bildsequenz
on Jul 22, 2021
Story-Aktivität: Große Depression
Story-Aktivität: Große Depression
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025