Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

BEREIT ZUM DRUCKEN LITERARISCHES FORMULAR

In diesem Beitrag werden wir die literarische Form besser verstehen sowie Beispiele für die Erstellung und auch druckfertige Beispiele. Es ist wichtig, dass Lehrer den Schülern erklären, wie es funktioniert, und einige Unterrichtsaktivitäten auch als Training anwenden. Denken Sie daran, dass die literarische Aufzeichnung in verschiedenen akademischen Momenten wichtig ist. Befolgen Sie jeden der folgenden Tipps.

Ein Literatur- oder Leseprotokoll ist ein Dokument, das auf synthetische und geordnete Weise die wichtigsten Daten eines gelesenen Textes (Artikel, Buchkapitel, Buch usw.) aufzeichnet. Dieses Dokument wird in der Regel im Rahmen einer Forschungsarbeit oder im Rahmen des Studiums eines bestimmten Themas erstellt und ermöglicht: (i) die Informationen zu dem zu untersuchenden Thema zu organisieren und (ii) die verwendeten bibliografischen Quellen ohne weiteres zu verwalten Abfrage.

Phasen der Ausarbeitung des Lesebogens:

1. Lesen und Kommentieren des Textes;
2. Auswahl und Organisation der in das Formular aufzunehmenden Informationen;


3. Schreiben des Formulars.
Header
• bibliografische Referenz des Textes;
• Schlüsselwörter, die dem Textthema zugeordnet sind.
Körper formen
• Textzusammenfassung (2 oder 3 Absätze);
• Schlüsselideen im Text;
• kurze Zitate, die Schlüsselideen im Text veranschaulichen;
• persönliche Kommentare oder Ideen des Autors des Formulars (Reflexion zum Thema, Beziehung
Text mit anderen Texten zum gleichen Thema).
3. Verweise
• Bibliographische Verweise auf andere in der Datei zitierte Werke.
Bei der Erstellung des Lesebogens zu berücksichtigende Aspekte
• die Schlüsselideen des Textes sollten hauptsächlich in Form von Paraphrasen vorliegen;
• In besonderen Fällen kann das Leseblatt kurze Zitate enthalten, die die
Kerngedanken des Textes;
• den Paraphrasen und Zitaten muss die Angabe der Seitenzahl(en) folgen, von
eine Möglichkeit, die entsprechenden Passagen im Originaltext zu finden;
• die Form muss die Artikulation und Hierarchie der Ideen im Originaltext widerspiegeln; Das
Informationen können durch grafische Schemata organisiert werden, die die
logische Beziehung zwischen Ideen;
• die Kommentare oder Überlegungen des Autors des Formulars müssen in einer anderen Farbe geschrieben werden oder
in eckigen Klammern, damit sie nicht mit den Ideen im Text verwechselt werden
Original.

1) BUCHNAME ________________________________________________________________

2) AUTOR(N)________________________________________________________________________

3) HAUPTCHARAKTER___________________________________________

4) THEMA DES BUCHES_____________________________________________________

5) BUCH-GENRE:
( ) KOMÖDIE
( ) ROMANTIK
( ) HISTORISCH
( ) SCIENCE-FICTION
( ) THEATER
( ) GRUSEL
( ) ABENTEUER
( ) ANDERE ( ) CITE: ________________________________

6) ORT (WO TRETEN DIE FAKTEN AUF?)
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________

7) ZEIT (WANN ERSCHEINT GESCHICHTE?)
____________________________________________________________________________________________________________________________

8) MACHEN SIE EINE ZUSAMMENFASSUNG DES BUCHES:
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

9) ANDERE CHARAKTERE AUS DER GESCHICHTE:
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

10) Hat das Buch dazu beigetragen, Ihr Wissen zu bereichern?
( ) JA ( ) NEIN BEGRÜNDUNG

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

BEREIT ZUM DRUCKEN LITERARISCHES FORMULARBEREIT ZUM DRUCKEN LITERARISCHES FORMULARBEREIT ZUM DRUCKEN LITERARISCHES FORMULARBEREIT ZUM DRUCKEN LITERARISCHES FORMULAR

Magst du das? Teile diesen Beitrag in deinem sozialen Netzwerk

Das könnte dir auch gefallen

  • PROJEKT: Aktivitäten für ReiseaktenkofferPROJEKT: Aktivitäten für Reiseaktenkoffer
  • Empfohlene Aktivitäten für die Arbeit in der BibliothekEmpfohlene Aktivitäten für die Arbeit in der Bibliothek
  • Aktivitäten auf Monteiro Lobato für die frühkindliche BildungAktivitäten auf Monteiro Lobato für die frühkindliche Bildung
  • Aktivitäten rund um das Buch: Leles HaarAktivitäten rund um das Buch: Leles Haar
  • WIE MAN DIE LESEGEWOHNHEIT BEI KINDERN kultiviertWIE MAN DIE LESEGEWOHNHEIT BEI KINDERN kultiviert
  • ICH BUCHE LELES HAAR ZUM DRUCKENICH BUCHE LELES HAAR ZUM DRUCKEN

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Textinterpretation: Ein kleiner Vogel
Textinterpretation: Ein kleiner Vogel
on Apr 05, 2023
Portugiesische Aktivität: Bestimmte Artikel
Portugiesische Aktivität: Bestimmte Artikel
on Apr 05, 2023
Portugiesische Aktivität: Adverbien der Zeit
Portugiesische Aktivität: Adverbien der Zeit
on Apr 05, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025