
Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler der siebten Grundschulklasse richtet, richtet sich an die Verben in der Zukunft. Lassen Sie uns diese Zeitform im Text analysieren Wirbellose, Pflanzen… Biodiversität wozu das alles? Beantworten Sie dazu die unten vorgeschlagenen Fragen!
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Die Beziehung, die wir zu Pflanzen und Tieren haben, ist sehr eng, mehr als wir uns vorstellen. Es ist in unserem täglichen Leben in jeder Hinsicht präsent.
Wenn wir krank werden, verwenden wir die Eigenschaften von Pflanzen und Substanzen, die in einigen Tieren vorkommen, um Medikamente herzustellen, die uns heilen.
Biodiversität ist direkt oder indirekt in unseren Lebensmitteln enthalten. Ohne die Zersetzung durch Wirbellose würden wir beispielsweise nicht die notwendigen Nährstoffe für den Anbau von Gemüse und Obst bekommen.
Viele der Pflanzen werden ohne Bestäuber nicht ______________________________ und ohne sie würde es direkt unsere Nahrung und die Luft, die wir atmen, beeinflussen.
Mariana G. Menez. Verfügbar in:. (Fragment).
Frage 1 - Identifizieren Sie das Segment, das ein zukünftiges Verb enthält:
( ) „Die Beziehung, die wir zu Pflanzen und Tieren haben, ist sehr eng […]“
( ) „[…] wir nutzen die Eigenschaften von Pflanzen und Stoffen […]“
( ) „[…] wir würden nicht die notwendigen Nährstoffe bekommen […]“
Frage 2 - Das Verb in der Zukunft im oben genannten Segment bezieht sich auf:
( ) zur 1. Person Plural.
( ) zur 2. Person Plural.
( ) zur 3. Person Plural.
Frage 3 - Schreiben Sie den Auszug „[…] Medikamente, die uns heilen.“ um und ersetzen Sie den Satz durch das entsprechende Verb:
Frage 4 – Füllen Sie die Lücke unten mit dem Verb "exist" in der Vergangenheitsform aus:
„Viele der Pflanzen sind nicht ohne Bestäuber […]“
Frage 5 - Im Gebet „[…] es würde beeinflussen“ direkt unser Essen […]“, ändert der hervorgehobene Begriff die Bedeutung des Verbs in der Zukunft und drückt aus:
( ) Modus.
( ) Zeit.
( ) Intensität.
Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.