Viele behaupten, dass 2020 eines der schlimmsten Jahre in der Geschichte war, da es für viele eine sehr schwierige Zeit war Millionen von Menschen, entweder weil sie geliebte Menschen, ihren Arbeitsplatz oder wertvolle Zeit mit denen, die sie liebten, verloren haben. Liebe. Hinzu kommt, dass auch 2021 nicht einfach war, da die Pandemie weiter andauerte. Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus Was waren die schlimmsten Jahre auf der Erde?
Weiterlesen: Wie schalte ich das 2G-Netzwerk auf Android 12-Telefonen aus, um Spionage zu vermeiden?
Mehr sehen
Verkürzung der Bildschirmzeit von Kindern: Fördern Sie einen Lebensstil…
Toxizitätswarnung! Gefärbte Kleidung kann dafür krank machen
Was passiert ist, dass die Menschheitsgeschichte auf der Erde von mehreren Perioden geprägt ist, in denen die Zeiten sehr schwierig waren. Es ist schwer vorstellbar, wie es der Menschheit gelungen ist, solche Katastrophen zu überleben! Positiv zu vermerken ist, dass es zumindest durch den Zugang zu Informationen und die Fortschritte in der Medizin möglich war, mehrere Gesundheitskrisen unter Kontrolle zu bringen. In anderen Fällen hatten die Menschen jedoch nicht so viel Glück.
Der Zeitraum, in den dieses Jahr eingefügt wird, war sehr kompliziert, und das hat mehrere Gründe. Es war nicht nur eines der schlimmsten Jahre in der Geschichte der Menschheit, sondern auch der Beginn eines Zeitalters der Dunkelheit. Und es ist erwähnenswert, dass dies eine buchstäbliche Dunkelheit ist.
Als Folge eines Vulkanausbruchs in Island bedeckte eine graue Wolke weite Teile Europas. Darüber hinaus war der Ausbruch so schwerwiegend, dass er die Temperatur- und Klimabedingungen des gesamten Planeten beeinflusste. Dadurch war es praktisch unmöglich, Pflanzen anzubauen, was zu einer weit verbreiteten Krise führte.
Das Jahr 1945 gilt aufgrund des Zweiten Weltkriegs als eines der schlimmsten Jahre der Geschichte. Somit war dieser Zusammenstoß einer der schrecklichsten und blutrünstigsten in der Geschichte.
Der Krieg fand in einer sehr chaotischen Zeit im Jahr 1945 statt, genau zu dem Zeitpunkt, als die Vereinigten Staaten es getan hatten bombardierte die Regionen Hiroshima und Nagasaki, was zu mehr als 400.000 Toten und der Verwüstung der Gebiete führte Städte.
Darüber hinaus forderten Zusammenstöße in Tokio schätzungsweise 80.000 bis 130.000 Todesopfer. Darüber hinaus wird geschätzt, dass etwa 6 Millionen Juden Opfer des Hitler-Regimes waren. Bis Ende 1945 starben etwa 3 % der Weltbevölkerung an den Folgen des Krieges.
Viele Gelehrte nennen das Jahr 1816 „das Jahr ohne Sommer“, da die Welttemperaturen drastisch sanken. Es mag den Anschein haben, dass ein Rückgang der globalen Temperaturen um 0,4 bis 0,7 °C nicht so bedeutsam ist, aber diese Veränderungen müssen nicht sehr bedeutsam sein, damit die Folgen katastrophal sind.
Dieser Temperaturabfall war auf den Ausbruch des Mount Tambora im Jahr 1815 zurückzuführen. Dieser Ausbruch ereignete sich in der Region Indonesien und war der größte seit 1.300 Jahren. Infolgedessen war der Planet mit Asche bedeckt und in der Folge hatten wir einen sehr dichten Winter, der Europa und den Osten der Vereinigten Staaten betraf.
Viele berichteten von starken Schneefällen auch in den Sommermonaten, da die Flüsse in der vermeintlich warmen Jahreszeit zugefroren waren. In diesem Sinne erlitten die Plantagen mehrere Verluste, die dazu führten, dass ein großer Teil der Bevölkerung verhungerte und sogar starb.
In diesem Jahr kam es zur Spanischen Grippe, die durch das Influenza-A-Virus H1N1 verursacht wurde. Der erste Nachweis der Krankheit erfolgte im Jahr 1918, als Soldaten aus Kansas, die aus dem Krieg zurückkehrten, schwere Grippesymptome hatten. Weltweit seien auf diese Weise etwa 500 Millionen Menschen infiziert worden. Diese Zahl entsprach einem Drittel der Weltbevölkerung.
Damals gab es noch keinen Impfstoff und das Problem war die Aggressivität des Virus, das den Patienten innerhalb von 24 Stunden töten konnte.
Wie wir wissen, war 2020 ein Jahr im Zeichen der Coronavirus-Pandemie. Am 31. Dezember 2019 erhielt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Warnung über mehrere Fälle von Lungenentzündung in der Stadt Wuhan in der Volksrepublik China. Allerdings handelte es sich um einen neuen Typ des Coronavirus, der bisher nicht identifiziert wurde.
So erklärte die WHO im Januar 2020, dass der Ausbruch des neuen Coronavirus einen öffentlichen Gesundheitsnotstand darstelle Internationale Bedeutung (ESPII) – die höchste Alarmstufe der Organisation, wie in den Gesundheitsvorschriften vorgesehen International.
Daher sind viele geliebte Menschen, Arbeitsplätze und sogar Momente mit geliebten Menschen verloren gegangen Dies ist für viele auf der Welt ein äußerst schweres Jahr, sowohl psychologisch als auch finanziell. Planet.
Das neue Coronavirus tötete etwa 5 Millionen Menschen und verzeichnete in allen Ländern der Welt hohe Infektionsraten, was 2020 zu einem der schlimmsten Jahre für die Menschheit machte.